BrauchtumMariä Lichtmess: Weihnachten ade!Wir verabschieden uns offiziell von der Weihnachtszeit und starten ins neue Bauernjahr.GartenDiese Gemüsesorten haben im Februar SaisonJetzt stehen schon die ersten Salate zum Ernten bereit. Schwarzer Rettich und Schwarzwurzeln haben die Lagerung der letzten Monate gut überstanden und verfeinern nun unsere Speisen.NachspeiseTopfenkuchen mit BratapfelOmas heiß geliebter Klassiker, der die winterliche Stube mit herrlichem Duft erfüllte, erlebt in letzter Zeit eine Renaissance in der Küche – als Bratapfeleis, Bratapfelmarmelade und nun bei uns auch als Kompott.Unsere Servus-MagazineServus in Stadt & Land Februar 2023Servus Gute Küche Herbst/Winter 2022Servus Kinder 4/2022Servus Naturwissen 2022Servus Unser Garten 2022Servus DonauBeliebtWohnenHausbesuch in einem traditionellem Haus am WolfgangseeGewinnspielMit Servus zum TraumgartenGute KücheDas perfekte Beef TatarMondkalenderJetzt neu: die Servus-MondpostSchöne HeimatAusflügeWilder Winter – das Brandnertal in VorarlbergAusflügeZum Friedensrichter in Wien. Oder: Das perfekte Altwiener BackfleischServus zum ZuhörenIlse lässt es krachen. Oder: Die perfekte Braten-KrusteHandwerkRegional einkaufen und heimisches Handwerk unterstützenWillkommen in der Servus-WeltGewinnspielGewinnspiele entdeckenGute KücheServus kocht: Mei liabste SpeisAusflügeServus Krimi: Mord am WatzmannAllgemeinHolen Sie sich den Servus-Newsletter!AnzeigeRezepteRezeptBlaukraut mit Maroni-KnöpfleRezeptPalatschinken mit RehsugoRezeptFleckerl mit Grünkohl und SchweinshaxeRezeptBauerngans mit Apfelrotkraut und ErdäpfelknödelRezeptFeuerflecken mit Schafkäse und KürbisRezeptTafelspitz mit Semmelkren überbacken, dazu ButtergemüseRezeptBlauschimmelkäsetorte mit BirnenRezeptEierschwammerlgulaschRezeptTopfenknödel mit Zwetschken-Zirben-RösterRezeptFlammkuchenRezeptGebackener Waller mit Sauce tartareRezeptZwetschkenfleckRezeptEingeschlagener Mürbteig-Apfelkuchen mit TraubenRezeptKnoblauchforelle mit Erdäpfel-VogerlsalatRezeptTiramisutorteRezeptWurzelbrotRezeptSaftiger MillirahmstrudelRezeptKräuterpalatschinken mit RübenmarmeladeRezeptRösti mit Tiroler Speck und PilzenRezeptGrazer Krauthäuptel mit Eier-Muskateller-DressingRezeptUnter der Haut gefülltes HuhnRezeptPochierte Hendlbrust mit VanillekarottenRezeptSpinatlinsen mit Nüssen, Hirschschinken & GranatapfelRezeptMarillen-StreuselkuchenRezeptSteirische KlachelsuppeRezeptWiener GrenadiermarschRezeptGefüllte Knödel mit SauerkrautRezeptSaftiges ReisfleischRezeptFastengulaschBacken mit ChristinaRezeptBrot ohne Kneten von Christina BauerDas Geheimnis fürs Gelingen des luftig-leichten Weißbrotes von Christina Bauer? Viel Liebe bei der Zubereitung und eine lange Ruhezeit.RezeptChristina Bauers KnopfsemmerlGibt es etwas Feineres als resches Gebäck zum Frühstück? Dieses Rezept von unserem Backprofi Christina Bauer muss man probiert haben.RezeptChristina Bauers herzhaftes SchüttelbrotMit fein duftenden Brotgewürzen wie Fenchel, Kümmel und Koriander hat Christina aus dem traditionellen Südtiroler Gebäck eine Lungauer Variante gezaubert, die auch als Suppeneinlage ganz ausgezeichnet schmeckt.RezeptGermknödel von Christina BauerOb klassisch mit Powidl oder einer anderen fruchtigen Fülle – Germknödel sind ein wahrer Genuss. Backprofi Christina Bauer verrät uns ihr einfaches Rezept, das in uns Kindheitserinnerungen weckt.Brot & GebäckChristina Bauers FastenbrezeGute Küche5 Fragen an Christina Bauer und ihre besten RezepteFür Gesundheit & SchönheitServus zum ZuhörenFräulein Grün: Die wunderbare Welt der KräuterGesundheitDüfte für ein gesundes LebenNaturapothekeServus Naturwissen – das Magazin für Natur- und HeilpflanzenkundeGesundheitWie viel Schlaf wir wirklich brauchenUnser GartenMondkalenderGartenarbeiten nach dem MondkalenderBrauchtumBauernregeln für den FebruarGartenDas Einmaleins der Orchideen-PflegeGartenPflanzen vermehren durch TeilungGarten15 nützliche GartenwerkzeugeServus zum ZuhörenDer Bauerngarten: Ein Kraftplatz an der SonneGartenOrchideen richtig gießen, umtopfen und vermehrenGartenMit dieser Pflegekur kommen Zimmerpflanzen gut durch den WinterGartenDas brauchen Ziergräser im WinterGartenWelche Akku-Heckenschere ist die richtige für mich?GartenSchneeheide: Die frostfeste Erika sorgt für Farbtupfer im WinterGartenSo schneiden Sie Bäume, Hecken und SträucherGartenSo einfach kann man Kartoffeln vorkeimenGarten7 schöne Deko-Objekte für den GartenMein daheimWohnenEin Kamin für jedes Zuhause: OfenratgeberWenn uns der kalte Wind von draußen hinein aufs Sofa weht, ist die gemütliche Jahreszeit da. Wie fein, wenn einen nicht nur das Wollplaid wärmt, sondern auch ein paar freundliche Flammen. Welche Feuerstelle für Sie die richtige ist, verraten wir hier.Servus zum ZuhörenFundstücke: Aus alten Schätzen schönes Neues zaubernWenn sie auf einem Dachboden eine in die Jahre gekommene, verstaubte Kommode entdecken, geht ihnen das Herz auf: Servus Wohnen-Expertin Alice Fernau und Bettina Pungersek vom Atelier „Herzsache“ verraten, wie aus Fundstücken Lieblingsmöbel werden.WohnenGemütliche Leseecken7 Ideen, wie Sie sich in Ihrem Wohnzimmer ein kuscheliges Plätzchen zum Lesen einrichten.WohnenEin Alleskönner namens SchmierseifeSchmierseife gilt als der perfekte Allzweckreiniger fürs Haus und als Geheimwaffe im Garten. Und gut zur Haut ist sie auch.Anzeige