Gasthof zum Fallenstein

Die Wirte

Seit 1881 bewirtet die Familie Stromminger in Gußwerk bei Mariazell Gäste und ebenso lang hegt sie das fast 170 Hektar große Jagdrevier. „Der Großvater war ein großer Jäger und meine Frau Renate, unser Sohn Michael und ich, wir haben alle Jagablut“, sagt Franz Stromminger. Eines ist für den Wirt ganz klar: „Wir kochen nur mit Wild aus der Region. Ein Reh gibt es bei uns, wenn wir eines schießen.“
Die Räumlichkeiten

Der steirische Gasthof mit dem einladenden Kastaniengarten hat seinen Namen Zum Fallenstein von einem nahen Felsen, auf dem noch Reste einer Raubritterburgruine stehen. Im Extrazimmer des Wirtshauses stehen im steinernen Brunntrog drei Bierfässer, die von frischem Quellwasser gekühlt werden. „Das macht einen großen Unterschied, Bier ist nämlich sensibel“, ist Franz Stromminger überzeugt.
Die Spezialität

Zarter Maibock. Vom Maibock verarbeiten die Strommingers jedes Teil: die Keule in Wurzelrahmsauce, dann noch Schnitzel, geröstete Leber, Rehleberknödel und Wildbretstrudel für die Suppe. Die übrigen Zutaten kommen von benachbarten Bauern oder sind selbst gemacht – wie etwa das Sauerteigbrot und die Mehlspeisen.
Infos:
Gasthof zum Fallenstein
Fallenstein 5
A-8632 Gußwerk
Tel.: +43/3882/26 61
www.stromminger.at
Küche: klassisch-traditionell
Preiskategorie: mittel
Austattung:
- Terasse
- Sonntags geöffnet
- Natureisbahn
- Übernachtungsmöglichkeit
Öffnungszeiten: Mittags: 11:00 – 14:00 Uhr, Abends: 18:00 – 19:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: Ruhetag

12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch „Mein selbst genähtes Dirndl" als Geschenk gratis dazu
nur € 49,90