Harald Nachförg liest: Claudias Waschküche

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich in unserem Podcast von Harald Nachförg in die Welt der Mostviertler Kräuterfrau Claudia Gobec entführen. Autorin Silvia Pfaffenwimmer hat für Servus in Stadt & Land die vielseitige Kräuterpädagogin zuhause besucht.
Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast-Kanal vom Servus in Stadt & Land-Magazin abonnieren und uns eine Bewertung da lassen – auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts.

Der Text stammt von Silvia Pfaffenwimmer: Die Innviertlerin ist Servus-Autorin der ersten Stunde, eine genaue Beobachterin und eine feine Schreiberin, die schon oft ihr außergewöhnlich gutes Gespür für die Menschen, über die sie schreibt, gezeigt hat.

Rezept für Claudias Efeuwaschmittel
- 2 Handvoll Efeublätter
- 30 ml Apfelessig
Tipp: Verwenden Sie große dunkelgrüne Efeublätter. Diese enthalten mehr Seifenstoffe als kleine Blätter.
- Efeublätter fein schneiden, mit 1 Liter Wasser in ein Schraub- oder Bügelglas geben und schütteln oder kurz aufmixen.
- Dann abseihen und für mehr Waschkraft 30 ml Apfelessig zufügen.
Anwendung: Die Lauge zur Wäsche in die Waschmaschine geben und mit 40 °C waschen. Reicht für einen Waschgang. Das Waschmittel eignet sich für Feinwäsche und Babykleidung, allerdings nicht für sehr helle Textilien. Mit dem Efeurückstand kann noch ein-, zweimal eine Waschlauge angesetzt werden.
Weichspüler selber machen
Herkömmliche Weichspüler können laut Kräuterfrau Claudia problemlos durch einfache Haushaltsmittel ersetzt werden: Für weiße Wäsche gibt man 1 TL Zitronensäure, für bunte Wäsche 50 ml Essig direkt in das Weichspülerfach.
Wer duftende Wäsche mag, gibt zusätzlich 5 bis 10 Tropfen ätherisches Zitronen- oder Lavendelöl ins Fach!

12 x Servus in Stadt & Land
Wiegemesser & Kräuterscheibe gratis dazu
nur € 49,90