Chioggia-Rübensalat
Die weiß-rot-gemusterte Chioggia-Rübe schmeckt nicht nur, sondern ist auch hübsch anzusehen. Wie sagt man so schön? Das Auge isst mit.
für 4 Portionen
Zubereitungsaufwand: 30 Minuten
Zutaten
- 4 Chioggia-Rüben
- 250 ml Rote-Rüben-Saft
- etwas grobes Salz
- etwas weißer Pfeffer
- 1 Prise Kümmel (gemahlen)
- 1 TL Blütenhonig
- 0,5 TL Mais- oder Erdäpfelstärke (in wenig Wasser aufgelöst)
- 3 EL Apfelessig
- 1 EL Schnittlauch
- 3 EL Maiskeimöl
- 1 TL Petersilie (gehackt)
- etwas Kresse für die Garnitur
- etwas Kren für die Garnitur (frisch gerissen)
Zubereitung
- Chioggia-Rüben mit einem Sparschäler schälen und in dünne Scheiben hobeln. Alternativ kann man sie auch mit einer Aufschnittmaschine schneiden.
- Rüben wie einen Aufschnitt auf Tellern verteilen.
- Rübensaft mit einem Topf mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Honig langsam auf zwei Drittel einkochen. Zum Schluss mit Stärke binden.
- Essig mit Salz, Pfeffer und Kräutern vermischen, das Maiskeimöl langsam einrühren.
- Marinade über den Rüben verteilen und ein paar Minuten ziehen lassen, dann den Rote-Rüben-Saft darüberträufeln.
- Mit Kresse und gerissenem Kren garnieren, mit geröstetem Schwarzbrot servieren.
Das könnte Sie auch interessieren
Das Beste für die Küche
Servus entdecken

€ 89,00
Jetzt LIVE
Servierpfanne mit hohem Rand
Höchste Qualität für die schmackhaftesten Kochergebnisse.

Jetzt LIVE
Weichspüler aus Apfelessig
Wie die Wäsche schon weich wird – und obendrein frisch riecht.

Jetzt LIVE
Hausmittel für innere Ruhe
Ein Buch von Servus-Autorin und Kräuter-Expertin Karin Buchart.

Jetzt LIVE
Wirksam Fasten
Autorin Anika Schwingshackl über den Neustart mit der Kraft der Natur.

Jetzt LIVE
Gesunder Apfel-Tee
Schützt die Magenschleimhaut und verstärkt das Sättigungsgefühl.

Jetzt LIVE
Kamillen-Tinktur
Eine sanfte Lösung gegen Entzündungen und Darmprobleme.

Jetzt LIVE
Fichtenharz-Milch
Die Heilkraft der grünen Fichtennadeln beruhigt die Bronchien.

Jetzt LIVE
Birke-Brennnessel-Haarwasser
Erfrischendes Elixier für eine gesunde Kopfhaut.

Jetzt LIVE
Galgant-Rüben-Trunk
Dieser selbst gemachte Sud wirkt sich positiv auf die Verdauung aus.

Jetzt LIVE
Waschmittel aus Kastanien
Wie man aus Kastanien seifenähnliche Saponine gewinnt.

Jetzt LIVE
Alpenkräuter-Mischung
Dieser einfache Gewürzmix freut den Verdauungsapparat.

Jetzt LIVE
Anti-Bauchweh-Tee mit Kümmel
Ein natürlicher Helfer, der auch bei Kindern sanft wirkt.

Jetzt LIVE
Hirtentäschel-Tinktur
Beim Stillen von Blutungen entfaltet das Kraut unglaubliche Kräfte.

Jetzt LIVE
Steinpass-Bitter
Dieser selbst gemachte Bitter der Verdauung sanft auf die Sprünge.

Jetzt LIVE
Beruhigender Einschlaf-Tee
Hopfen hilft dabei, sanft ins Land der Träume zu gleiten.

Jetzt LIVE
Huflattich-Tee
Das Kraut löst sanft im Hals sitzenden Schleim.

Jetzt LIVE
Beruhigende Rosenwurz
in Tropfenform lindert ein Auszug dieser Pflanze Stressgefühle.

Jetzt LIVE
Liebstöckel-Wein
Dieses Getränk stimmt Magen und Darm auf die Verdauungsarbeit ein.

Jetzt LIVE
Johanniskraut-Öl
Johanniskrautöl beruhigt leicht entzündete und gereizte Haut.

Jetzt LIVE
Eibisch-Zucker gegen Husten
Eibischwurzel, Natron und Zucker lindern trockenen Reizhusten.

Jetzt LIVE
Frauenmantel-Auflage
Die Auflage strafft die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit.

Jetzt LIVE
Blütensprudel
Das fermentierte Getränk tut der Darmflora gut.

Jetzt LIVE
Veilchen-Essig
Schmeckt gut im Salat und dient auch als Gurgellösung bei Halsweh.

Jetzt LIVE
Lindenblüten-Gesichtswasser
Beruhigt schnell trockene und gereizte Gesichtshaut.

Jetzt LIVE
Melissengeist
Dieses Heilmittel wird sowohl äußerlich als auch innerlich angewandt.

Jetzt LIVE
Brennnessel-Energie-Trunk
Schmackhaft und gesund mit Buttermilch und Zitrone.

Jetzt LIVE
Magenlind-Tee
Bei Magen-Darm-Problemen hilft dieser reizlindernde Verdauungstee.

Jetzt LIVE
Mädesüß-Sirup
Bereitet man aus Mädesüß einen Sirup zu, lindert er Kopfschmerzen.

Jetzt LIVE
Würziges Giersch-Pesto
Diese leicht herbe, karottenartige Paste verfeinert Salate und Suppen.

Jetzt LIVE
Frühlingskräuterbutter
Gesund genießen mit entgiftender Gundelrebe, Löwenzahn und Bärlauch.

Jetzt LIVE
Heublumen-Bad
Gut für die Atemwege und gegen Stress: abtauchen und entspannen!

Jetzt LIVE
Räuchern mit Bartflechte
Endlich wieder frei atmen dank Bartflechtenräucherung.

Jetzt LIVE
Arnika-Tinktur
Ein Hausmittel, das bei Prellungen gut hilft.

Jetzt LIVE
Heilende Honig-Zwiebel-Paste
Eine Mischung, die die Verdauung fördert und Halsweh lindert.

Jetzt LIVE
Kren-Sirup
Dieses Hausmittel lindert schnell Husten und Rachenentzündungen.

Jetzt LIVE
Gänseblümchen-Tee
Der milde Gänseblümchentee hilft bei Kindern sanft gegen Husten.

Jetzt LIVE
Augentrost-Auflage
Angestrengte Augen sehen mit einer Auflage aus Augentrost wieder klar.

Jetzt LIVE
Lavendel-Waschmittel
Ein selbstgemachtes Produkt, das Haut, Wäsche und Umwelt schont.

Jetzt LIVE
Heilsalbe mit Beinwell
Die Wurzel hilft, Brüche und Prellungen deutlich schneller zu heilen.

Jetzt LIVE
Ringelblumentinktur
Die Tinktur kann innerlich und äußerlich angewendet werden.

Jetzt LIVE
Salbei-Wein
Hilft gegen nervöses Schwitzen und regt den Appetit an.

Jetzt LIVE
Vogelmieren-Salbe
Oft mit Hautausschlägen geplagt? Da hilft diese natürliche Heilsalbe.

Jetzt LIVE
Minze gegen schwere Beine
Das kühlende Kräutlein wird mit venenstärkendem Steinklee vermischt.

Jetzt LIVE
Engelwurz-Wein
Die Bitterstoffe der Engelwurz bringen den Stoffwechsel in Schwung.

Jetzt LIVE
Hausmittel bei Magenzwicken
Eine schnelle Reissuppe mit Karotten beruhigt den Verdauungstrakt.

Jetzt LIVE
Nuss-Likör
Der angesetzte Likör aus grünen Walnüssen wärmt von innen.

Jetzt LIVE
Preiselbeer-Saft
Ein köstliches Getrank, das obendrein das Immunsystem stärkt.

Jetzt LIVE
Spargelcremesuppe
Weißer Spargel gekocht und grüner gebraten ergeben die köstliche Suppe.

Jetzt LIVE
Spargel mit Huhn
Ein Gedicht mit knusprig gebackenem Brustfleisch und Basilikumsauce.

Jetzt LIVE
Grüner-Spargel-Schmarren
Mit Kräutern und einem Topfen-Joghurt-Dip eine pikante Angelegenheit.

Jetzt LIVE