Servus-Kochschule: Mohnflesserl flechten
Frühstück mit frischem Gebäck. Unser Video zeigt Schritt für Schritt vor, worauf es beim Flechten von Mohnflesserln ankommt.
FÜR ca. 6 Mohnflesserl
Zubereitungsaufwand: 2 StundenZUTATEN
- 60 ml Milch (lauwarm)
- 150 ml Wasser (lauwarm)
- 1 TL Zucker
- 2 EL Butter (zerlassen)
- 15 g Germ (frisch)
- 1 EL Backmalz
- 8 g Salz (fein)
- 400 g glattes Mehl
- etwas Mohn zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
- Milch, Wasser, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und den Germ hinein bröseln. Mit einem Schneebesen verrühren.
- Backmalz, Salz und Mehl zufügen, alles vermengen und auf einer Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedecken und mindestens eine Stunde gehen lassen.
- Den Teig kurz verkneten und in 6 gleich schwere Stücke schneiden.
- Die Stücke zu Kugeln schleifen.
- Die Kugeln zu ca. 40 Zentimeter langen Strängen formen.
- Zuerst eine einfache Schlinge formen, bei der ein Strang deutlich länger ist und über dem kürzeren Strang liegt.
- Den längeren Strang so zu einer Schlinge formen, dass ein gleichmäßiger Achter entsteht und beide Stränge in etwa mit den Schlingen abschließen.
- Das obere Ende des Stranges von oben in die Schleife stecken.
- Das untere Ende des Stranges von unten in die Schleife stecken.
- Den Mohn auf einen Teller schütten und glatt streichen.
- Die Flesserl mit kaltem Wasser bestreichen und mit der Oberseite behutsam in den Mohn drücken.
- Die Mohnflesserl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und weitere 20 Minuten gehen lassen. Das Backrohr auf 220°C Umluft vorheizen.
- Das Gebäck ca. 15 bis 17 Minuten backen und abkühlen lassen.