ServusTV-Moderator Alfred Komarek:„Ein guter Roman hat eine unglaubliche Sogwirkung“
Ein gutes Buch ist ein gewaltiges Abenteuer, sagt Alfred Komarek. Den Autoren will er auf seinen literaTOURen nahe kommen.
In den 1970er-Jahren war er die sanfte Seite des damals noch jungen Radios. Für seine Sendung „Melodie exklusiv“ wurde er geliebt. Sie war mit ihren unkeuschen Texten ungewöhnlich erfolgreich: „Ich kenne Menschen, die während dieser Sendung gezeugt wurden.“ Als angesehener Schriftsteller genoss er die Verfilmung seiner Polt-Romane, auf ServusTV präsentiert er mit seiner eigenen Sendung literaTOUR regelmäßig neue Bücher. Seine Leidenschaft dafür ist ungebrochen: „Ein guter Roman hat ja eine unglaubliche Sogwirkung.“ServusTV: Vor ein paar Jahren haben Sie gesagt: „Fernsehen ist plakativ, Radio ist kontemplativ“. Was unterscheidet Fernsehen vom Radio?
Alfred Komarek: Das Fernsehen knallt einem fertige Welten vor die Augen. Die im besten Fall – wenn sie sehr gut gemacht sind – durchaus animierend sein können.
Was macht Ihnen Spaß an Ihrer Sendung literaTOUR?
Die Leute, auf die man trifft. Das Spannende ist, dass wir sie in ihrem Arbeits- oder Lebensumfeld treffen. Es wächst ja jeder in einem bestimmten Boden und fühlt sich in einem bestimmten Biotop wohl.
Fahren Sie eigentlich selbst mit dem ServusTV-Bücherbus?
Nein. Aus zwei Gründen nicht: Erstens aus Respekt vor dem Bus, weil man so viel hin machen kann. Und zweitens: Ich habe keinen Busführerschein und bin ein fast neurotischer Law-and-Order-Typ. Ich hab schon Angst, wenn ich gegen die Einbahn gehe.
Wie bereiten Sie sich auf eine Sendung vor?
Weniger indem ich die Biografien auswendig lerne oder das Internet durchforste, sondern indem ich versuche, dem Menschen in seinem Wesen nahe zu kommen. Dass ich weiß, was ich von ihm erfahren möchte.
Wissen die Autoren, was sie gefragt werden?
Nein, wobei ich bei der Chris Lohner gerne eine Ausnahme gemacht hätte, weil zwei, drei Fragen sehr heimtückisch waren, geradezu bösartig. Aber ich kenne sie lange genug. Und wir sind dick genug befreundet, dass das geht. Ich habe ihr gesagt, es sind zwei Fallen drinnen, die sind ziemlich bissig.
Warum stellt man einer Freundin Fallen?
Um sie aus der Reserve zu locken. Erstens hat sie eine Goschn wie ein Schwert und zweitens hat sie in ihrem Leben schon so viele Interviews gegeben, dass sie auf alles eine Antwort hat.
Verreißen Sie Kollegen auch?
Nein. Wenn mich ein Kollege fragt, was ich meine, würde ich ihm die Wahrheit sagen, aber nicht in Form eines Verrisses, immer daran denkend, dass ich mich irren kann.
„Beim Lesen begibt man sich in eine Welt, aus der man sich mit eigenen Kräften nicht mehr befreien kann.“
Sie scheinen bei Ihren literaTOUR-Interviews immer sehr entspannt. Täuscht dieser Eindruck?
Das ist so, auch wenn es nicht immer so war. Ich habe mittlerweile eine gewisse Sicherheit, weil ich weiß, dass mir nicht viel passieren kann. Ich bleibe einfach bei der Wahrheit.
Hat das Fernsehen etwas Flüchtiges?
Nicht wirklich. Meine Radiosendung aus den 1970er-Jahren („Melodie exklusiv“, Anm.) rennt mir heute noch nach. Ich war die sanftmütige Seite der 1968er. Und die Texte waren ganz schön unkeusch – ich kenne sogar ein paar Menschen, die während dieser Sendung gezeugt wurden.
Glauben Sie, dass auch literaTOUR eine ähnlich aphrodisierende Wirkung hat?
Mit Sicherheit.
Als Zusatzprogramm oder als Ablenkung?
Nicht als Ablenkung, sondern weil es animierend ist. Ein guter Roman hat ja eine unglaubliche Sogwirkung. Wenn man da einmal drinnen ist, begibt man sich in eine Welt, aus der man sich mit eigenen Kräften nicht mehr befreien kann, in der man sich nur mit Hilfe des Autors zurecht findet – es ist ein gewaltiges Abenteuer ein gutes Buch zu lesen.
Wie entdecken Sie Bücher? Es gibt ja Unmengen …
Zu viele. Viel höre ich im Radio, ich bin ja immer noch ein wilder Radiohörer. Dann bin ich ein Buchhandlungsgeher und schau ins Internet. Jetzt bekomme ich von der Redaktion Bücher, was mir sehr gut tut, weil es die Scheuklappen wegräumt.
Was ist denn Literatur überhaupt?
Ein Lebensmittel, ein hochwertiges.
Interview: Wolfgang Wieser
TV-Tipp: Für die Sendung literaTOUR fährt Alfred Komarek in einem alten roten Bus, dem so genannten Bücherbus, durchs Land und präsentiert jeden zweiten Donnerstag Abend bei ServusTV die spannendsten Werke und interessantesten Autoren.
Das könnte Sie auch interessieren
Schönes aus der Servus-Welt
Mehr entdecken

€ 14,00
Jetzt LIVE
Trinkmoor
Eine Wohltat für Magen und Darm und Vitalität.

Jetzt LIVE
Alles gegen wintermüde Haut
Wieso Karottensaft ein gutes Gesichtswasser ist – und mehr.

€ 33,00
Jetzt LIVE
Gesichtscreme-Set
Gesichtscreme-Set zum Selbermachen. Ganz ohne Konservierungsmittel.

€ 11,30
Jetzt LIVE
Mariazeller Engelwurzbalsam
Die ätherischen Öle helfen sanft gegen verstopfte Nasen.

Jetzt LIVE
Kleines Körndl, große Wirkung
7 Gründe, täglich einen Löffel Leinsamen zu essen.

Jetzt LIVE
Erkältungsbad mit Mädesüß
Zum Selbermachen: ein entzündungshemmender Badezusatz.

Jetzt LIVE
Minz-Zucker zum Zähneputzen
Grüne Kosmetik mit Aha-Effekt: Dieser Zucker hemmt Karies und Plaque.

Jetzt LIVE
Heilende Ringelblumensalbe
Die Notfallapotheke aus dem Garten von Naturpädagogin Gabriela Nedoma.

Jetzt LIVE
Wenn der Bikini zwickt
Dr. Hans Gasperl gibt Tipps, um auf gesundem Wege Gewicht zu verlieren.

Jetzt LIVE
Moderne Wunder
Moderne Wunder Spezial zeigt Außergewöhnliches in der Industrie.

Jetzt LIVE
7 Muntermacher-Tipps
Wie frische Kräuter gegen die Frühjahrsmüdigkeit wirken.

Jetzt LIVE
4 duftende Einschlafhilfen
Gute Nacht! Diese Aromaöle sollten auf dem Nachtkästchen liegen.

Jetzt LIVE
Fasten mit Heilerde
Wie Heilerde bei einer Fastenkur hilft, den Körper von innen zu reinigen.

Jetzt LIVE
Richtig kneippen
5 Kneipp-Anwendungen, die gegen Kopfweh und Erkältungen helfen.

Jetzt LIVE
Tipps gegen den Kater
Das hilft gegen den Katzenjammer nach einer alkoholreichen Nacht.

Jetzt LIVE
Heilkunde aus dem Küchenkastl
Welche Lebensmittel bei Husten, Kreislaufschwäche & Co. helfen können.

€ 14,00
Jetzt LIVE
Heil-Moor- und Kräutercreme
Wohltuende Pflegesalbe mit der Kraft von Kräutern und Moor.

€ 9,00
Jetzt LIVE
Pflanzenpflege
Wunderbare Zirbe
Zirbe
Natürlich Heilen
Hautpflege
Heilen
Zirbenholz
Salbe
Creme
Pflege
Lärchenpechsalbe mit Zirbe
Die Salbe enthält die natürlichen Kräfte von Lärchenpech und Zirbenöl.

Jetzt LIVE
Gutes fürs Immunsystem
Wie Sauna, Kältekammer und Salzgrotte die Gesundheit stärken.

€ 8,00
Jetzt LIVE
Sanfte Peelingseife
Weg mit Hautschüppchen, her mit strahlend zarter Haut.

Jetzt LIVE
5 Tipps fürs Heilfasten
Wie man die Verdauung unterstützt und den Körper stärkt.

Jetzt LIVE
Heute schon gelacht?
Wie Sie Lachen für Ihre Gesundheit nutzen können.

Jetzt LIVE
Natürliche Badezusätze
Was Kräuter, Öle, Salz und Blüten in der Wanne bewirken können.

Jetzt LIVE
Kälteschutz für die Haut
Eine selbst gemachte Salbe für winterraue Haut.

Jetzt LIVE
Das gesunde Zuhause
Ein möglichst schadstofffreies Zuhause? Wir zeigen, worauf es ankommt.

Jetzt LIVE
Pflegende Hautöle, Teil 1
Welche Öle aus heimischen Rohstoffen der Haut guttun.

Jetzt LIVE
Pflegende Hautöle, Teil 2
Wie man gute Qualität beim Kauf von Hautpflege-Ölen erkennt.

Jetzt LIVE
Milchkaffee-Shampoo
Für gut durchblutete Kopfhaut und glänzende Haare.

Jetzt LIVE
Nase-frei-Kräutersole
Befreit die Atemwege und reduziert Schleimhaut-Schwellungen.

Jetzt LIVE
3 Tipps gegen trockene Hände
Wenn die Hände rau und rissig sind, hilft ein Griff ins Küchenregal.

Jetzt LIVE
Die Kunst der Teezubereitung
Auf einen Blick: Die richtige Teemenge, Wassertemperatur und Ziehzeit.

Jetzt LIVE
7 Gute-Laune-Lebensmittel
Welche Nahrungsmittel sanft stimmungsaufhellend wirken.

Jetzt LIVE
Schluss mit Rauchen?
Kippt Schwarz-Blau jetzt das geplante allgemeine Rauchverbot?

Jetzt LIVE
5 Gute-Laune-Kräuter
Damit vertreiben sie Schwermut und Müdigkeit auf natürliche Weise.

Jetzt LIVE
3 wohltuende Badezusätze
Mit diesen Mischungen können Sie Anspannung und Müdigkeit wegbaden.

€ 18,00
Jetzt LIVE
Immuno Kügelchen
Gesund durch das Jahr mit Volksmedizin.

Jetzt LIVE
4 Stimmungsaufheller
Wie man Winter-Müdigkeit und Trübsal erfolgreich entkommt.

€ 12,00
Jetzt LIVE
Räucherwerk „Rückenwohl"
Räucherwerk aus Pfingstrosenblättern und Arnika.

€ 12,00
Jetzt LIVE
Räucherwerk „Erkältung“
Räuchermischungen aus schwarzem Holunder, Lindenblüte und Weidenrinde.

€ 12,00
Jetzt LIVE
Räucherwerk „Tut gut bei Allergien“
Räuchermischungen aus Käsepappel, Johannisbeerknospen und Brennnessel.

€ 12,00
Jetzt LIVE
Räucherwerk „Immunsystem“
Räuchermischung aus Schwarzem Holunder, Ringelblume u.a.

Jetzt LIVE
5 natürliche Peelings
Sanfte Rubbelkuren für die Haut mit Kaffee, Kräutern, Honig und mehr.

Jetzt LIVE
Kosmetik-Mythen: Peelings
Teil 1: Wann sind Salz und Zucker eine gute Idee – und wann nicht?

Jetzt LIVE
Lippenpflege mit Kürbis
So stellen Sie einen Lippenbalsam aus rein natürlichen Zutaten her.

Jetzt LIVE
Pflegendes Quitten-Hautspray
Ein Hautberuhiger aus rein natürlichen Zutaten zum Selbermachen.

Jetzt LIVE
Wärmende Fußsalbe
Zum Selbermachen: Fußbutter mit durchblutungsfördernden Gewürzen.

Jetzt LIVE
Natürliches Winter-Parfüm
Eine herrliche Mischung aus Kardamom, Vanille und Steinklee.

Jetzt LIVE
Mohn-Peeling für zarte Haut
Wie aus Mohn, Saurrahm und Honig eine sanfte Rubbelkur wird.

Jetzt LIVE
Selbstgemachtes Nagelöl
Gabriela Nedoma verrät wie Hanföl die Nägel stärkt und pflegt.

Jetzt LIVE