So erfrischen Sie Ihre Haut auf natürliche Art – ohne Alkohol.

Servus-Expertin Karin Buchart

Karin Buchart erklärt Monat für Monat in Servus Stadt & Land die Heilkräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Heilpflanzen. Hier geht es zu ihrem Buch: Die Naturapotheke

Strapazierte Haut muss neue Zellen bilden, und das wird von der Ringelblume gefördert. Die Brombeerblätter verleihen mit ihren Gerbstoffen mehr Spannkraft. Essig und Salz lenken die Bakterienflora der Haut in eine gute Richtung.

Zubereitungsdauer: 15 Minuten (plus Auskühlungszeit)

Das könnte Sie auch interessieren

Hilfe bei Fieberblasen
Naturapotheke

Hilfe bei Fieberblasen

Fieberblasen äußern sich mit Bläschen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind…

03. Feb

Zutaten

  • 1 TL Ringelblumen (getrocknet)
  • 1 TL Brombeerblätter (getrocknet)
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Apfelessig
  • 60 g Steinsalz

Zubereitung

  1. Ringelblumen und Brombeerblätter mit kochendem  Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Danach abseihen und auskühlen lassen.
  3. Den Tee 1:1 mit Apfelessig mischen und das Steinsalz darin auflösen.

Pflegeprodukte für Haut und Haar aus der Naturapotheke finden Sie auch in unserem Online-Shop Servus am Marktplatz.

Anwendung

Das Gesichtswasser 1:10 mit Wasser verdünnen und das Gesicht damit reinigen. Der Essigduft verschwindet nach wenigen Augenblicken, und die Haut fühlt sich frisch und weich an.

Aboprämie Hausmittel 2021Jetzt das Jahresabo für nur € 49,90 bestellen und Karin Bucharts Buch „Hausmittel“ dazu bekommen. Darin finden Sie erprobte Rezepte aus der regionalen Volksmedizin auf 400 Seiten.