Der Erbhof Hallerwirt ist eine zuverlässige Adresse, wenn man rund um Kitzbühel nach einem ordentlichen Wirtshaus sucht.
Monika und Jürgen Stelzhammer vom Hallerwirt haben Sinn und Leidenschaft für gute Lebensmittel. Dabei können sie und ihr Team auch aus dem Vollen schöpfen – dank der dazugehörigen Landwirtschaft des Hallerwirts mit einer stattlichen Herde Pinzgauer Rinder, den (hornlosen) Jochberger Hummeln. Aber auch mit anderen Lieferanten wird eine enge Partnerschaft gepflegt. Fisch wird von Leo Trixl vulgo Scheffaurer geliefert, Ziegenkäse vom Reitbauer in Unken.

Das kommt auf den Teller
Empfehlenswert sind vor allem jene Gerichte, in denen das Fleisch der Jochberger Hummeln verarbeitet wird. Etwa das gekochte Rindfleisch mit Rösterdäpfeln, Cremespinat und Apfelkren. Der generische Name ist der Tatsache geschuldet, dass nicht nur der Tafelspitz, sondern auch eine Reihe anderer Teile verwendet werden. Auch die Rindfleischsulz mit Salat und Kernöl kann sich sehen lassen.
Unter der Rubrik „Klassiker“ findet man ein sensationell gutes Kalbsbeuschel und Daumnidei (goldbraun gebackene, daumendicke Erdäpfelteignudeln) mit Sauerkraut. Ein altes Tiroler Rezept, das nur noch sehr selten auf einer Speisekarte zu finden ist.

Hallerwirt:
Oberaurach 4,
6371 Aurach bei Kitzbühel
Tel.: +43/5356/645 02
www.hallerwirt.at
Öffnungszeiten: warme Küche 11.30–22 Uhr, kleine Karte 14–18 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag
Kreditkarten: Mastercard, Visa; Bankomat
2 Appartments, ab € 110,- pro Nacht
Die Angaben sind nicht mehr aktuell? Schicken Sie uns gerne ein Mail an: team@servus.com
![]() | Jetzt das Jahresabo für nur € 49,90 bestellen und ein Großes Servus Kochbuch dazu bekommen. Hier geht es zum Abo aus Deutschland. |