In einem Garten steckt viel Arbeit. Gut, wenn man sich darin liebevoll arrangierte Plätzchen zum Verweilen schafft. Wir liefern inspirierende Ideen für die Gartengestaltung.
Wie der eigene Garten zum zweiten Wohnzimmer wird? Indem man sich darin das eine oder andere Ruheplätzchen schafft. Sei es ein Holzbankerl, das zum Rasten unter dem Lieblingsbaum einlädt. Oder eine hübsche Sessel-Garnitur im englischen Stil, die unter einer schattenspendenden Laube steht. Auch ein gemauerter Kreis um eine offene Feuerstelle, dekoriert mit flauschigen Pölstern, kann ein fantastischer Ort sein, um seinen Gedanken nachzuhängen.
Servus in Stadt & Land hat sich bei seinen Gartenbesuchen in Österreichs schönsten Gärten umgeschaut und jede Menge Gestaltungsideen gesammelt. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern und Nachmachen.
Lieblingsplätze im Grünen
Nostalgisch

Eine nostalgische Sitzgruppe im britischen Stil. Romantisch auch das alte Vogelhäuschen, das einen neuen Platz im Baum gefunden hat. Eine entzückende Vogeltränke mit Patina finden Sie auch bei Servus am Marktplatz.
Aus dem Flohmarkt

Ein massiver Holzstuhl mit passendem Tischchen. Stilgerecht duften hier englische Rosen des Züchters David Austin in Porzellan vom britischen Flohmarkt.
Unter dem Spalier

Ein Spalierbaum wie dieser Birnbaum sind typisch für das oberösterreichische Salzkammergut. Unter dieser Zierde lässt es sich gemütlich ausruhen.
Privater Heuriger

Wie ein kleiner, privater Heuriger lädt das Platzerl vor dem Kellereingang zum Verweilen ein. Ein Traum ist auch die Blütenpracht auf dem Kellerberg.
Feuerkreis

Wie wäre es mit einer Idyllische Feuerstelle wie im steirischen Landhausgarten von Sabine Kraus.
Farbfleck im Grünen

Im Schatten des großen Apfelbaums lässt es sich gut rasten. Besonders auf dem Bankerl in mediterranem Blau.
Himmlische Ruh

Eine Schwebeliege unter Magnolienbäumen? Ein Traumplatz zum Tagträumen.
Schöne Patina

Romantisch und verwunschen: diese filigrane Sitzgruppe mit liebevoll arrangierter Tischdeko ist ein Platz zum Träumen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie Mohn- und Sonnenblumen länger in der Vase halten
Gärtnern am Fensterbrett
Ringelblume: orangefarbene Blüten mit Heil- und Abwehrkraft
Lavendel richtig pflanzen und pflegen
So gedeihen Sonnenblumen im Garten
Schattenplätzchen

Inmitten der Blütenpracht von Passionsblumen und Pelargonien versteckt sich ein gemütlicher Rattansessel.
Wiesenglück

Eine alte Holzbank in einem Meer aus Margeriten lädt in diesem Garten in Kärnten zum Verweilen ein.
Freie Liegefläche

Nur Vogelgezwitscher, sonst nichts: Eine Liege unter Bäumen.
![]() | Das Garten-Extra mit vielen Tipps für Ihr Gartenjahr mit bunt blühender Pflanzenpracht, köstlichem Gemüse und süßen Früchten. Servus Unser Garten erscheint ein Mal im Jahr und ist im Zeitschriftenhandel erhältlich. Übrigens: Ein wirklich tolles Angebot für alle Gartenfreunde. Sichern Sie sich Servus Unser Garten 2020 und Servus: 3x Servus, 1x Servus Unser Garten zum Preis von nur € 12,90. Gleich bestellen und € 7 sparen. Viel Freude beim Garteln! |