Die wichtigste Regel bei der Basilikum-Ernte: Nur die Triebspitzen abschneiden und immer ein Blattpaar übrig lassen.

Basilikum wächst umso üppiger, je mehr davon abgepflückt wird. Voraussetzung ist jedoch, dass man nur die Triebspitzen kappt und das untere Blattpaar stehen lässt. Aus den Blattachseln wachsen dann wieder neue Triebe. Wird konsequent auf diese Weise geerntet, wächst das Basilikum buschig weiter. Werden hingegen nur einzelne Blätter abgezupft, verletzt man die Blattachseln und eine weitere Verzweigung wird verhindert.