Zu einer echten steirischen Jause gehört neben Selchwürsten und Rindfleisch auch eine Sulz. Diese hier wird mit Zimt und Zitronensaft verfeinert.
Für 6-8 Portionen
Zeitaufwand: 3–4 Stunden
Zutaten
- 200 g Karotten
- 100 g Gelbe Rüben
- 100 g Petersilwurzel
- 250 g gekochtes Rindfleisch
- 500 ml kräftige Rindsuppe
- etwas Salz und Pfeffer
- Saft und Schale von einer halben Zitrone
- etwas Zimt
- 14 Blatt Gelatine
- etwas Öl
- 1 Kastenform mit 1 Liter Inhalt
Zum Anrichten
- Weißweinessig
- Kürbiskern- oder Sonnenblumenöl
- etwas Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel
- Vogerlsalat
Zubereitung
- Karotten und Rüben bissfest kochen und kleinwürfelig schneiden. Weich gekochtes Rindfleisch ebenfalls würfeln.
- Rindsuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken (sie verliert in gesulztem Zustand etwas an Würze) und mit abgeriebener Zitronenschale und einer Prise Zimt abschmecken.
- Die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und einrühren.
- Eine Kastenform oder Schüssel mit Öl ausstreichen und mit Klarsichtfolie auslegen. Fleisch- und Gemüsewürfel vermischen und in die Kastenform geben, mit dem Sud übergießen und im Kühlschrank mehrere Stunde durchkühlen, bis die Sulz schön schnittfest ist.
- Die Sulz vorsichtig stürzen, in Scheiben schneiden und mit einer Vinaigrette aus Essig und Öl anrichten, nach Belieben mit Zwiebel und Vogerlsalat garnieren.