Junge Zucchini, süße Äpfel und duftende Pfirsiche bereichern unseren Sommer-Speiseplan.

Pfirsiche
Die kugelige Frucht hat ein saftiges, aromatisches Fruchtfleisch, das Kalium, Kalzium und Magnesium enthält. Besonders reichhaltig ist der Pfirsich aber an Vitamin C. Die Früchte lassen sich gut in der Küche verarbeiten: zu Saft, Bowle und Likör oder in Kuchen und Torten.

Paradeiser
Ernten Sie nur vollreife Paradeiser, denn grüne enthalten giftiges Solanin, das erst durch Hitze beim Kochen neutralisiert wird.

Zucchini
Wenn man sie lässt, können sie so groß wie Kürbisse werden. Die großen „Schiffe“ lassen sich wunderbar halbieren und füllen, schmecken aber weniger zart als kleine Zucchini.

Apfel
Bis zu 70 Prozent der Vitamine im Apfel sind in der Apfelschale oder direkt darunter enthalten. Wer Äpfel schält, entfernt also auch die Vitamine. Die Schale ist außerdem reich an Eisen, Magnesium, ungesättigten Fetten und bioaktiven Substanzen. Sogar das Kerngehäuse ist noch wertvoll: Es enthält Jod.
Das könnte Sie auch interessieren:
So überlebt Ihr Rasen die Sommerhitze
Bauernregeln für den August
Garten: Was im August zu tun ist
![]() | Das Garten-Extra mit vielen Tipps für Ihr Gartenjahr mit bunt blühender Pflanzenpracht, köstlichem Gemüse und süßen Früchten. Servus Unser Garten erscheint ein Mal im Jahr und ist im Zeitschriftenhandel erhältlich. Übrigens: Ein wirklich tolles Angebot für alle Gartenfreunde. Sichern Sie sich Servus Unser Garten 2020 und Servus: 3x Servus, 1x Servus Unser Garten zum Preis von nur € 12,90. Gleich bestellen und € 7 sparen. Viel Freude beim Garteln! |