Bei Prellungen und Blutergüssen hilft ein Umschlag mit verdünnter Arnika-Tinktur. Nur für offene Wunden ist das Heilmittel nichts.

Sammelzeit: Von Juni bis August wächst Arnika auf feuchten Wiesen und Magerrasen in gebirgigen Lagen. Achtung, naturgeschützt! Die Blumen sind auch schöne Gartenpflanzen.

„Arnika ist nicht mit Gold zu bezahlen. Diese Pflanze verdient, an die erste Stelle der Heilmittel bei Verwundungen gesetzt zu werden, ich kann sie deshalb nicht genug empfehlen.“

Sebastian Kneipp

Zutaten

  • 1 Handvoll Arnikablüten
  • etwas Alkohol (40 %)

Das könnte Sie auch interessieren

Kräuter-Salben
Naturapotheke

Kräuter-Salben

Dank der Kraft der Natur nähren und heilen diese natürlichen Kräuter-Salben die Haut.

02. Jul

Zubereitung

  1. Frische Arnikablütenblätter in ein Schraubglas füllen und mit dem Schnaps gut bedecken. 
  2. Vier bis sechs Wochen ziehen lassen, abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.

Das könnte Sie auch interessieren: 
Lavendelöl selber machen
Einschlaf-Tee mit Hopfen, Melisse und Baldrian
Servus-Podcast: Wenn der Körper spricht
Welche Blume steht wofür? Die Sprache der Blumen
Das Gänseblümchen ist ein milder Heiler
Leinsamengummi für ein gutes Bauchgefühl selber machen
Gesundheitsköchelei mit Karin Buchart: Löwenzahnblätter

Aboprämie Hausmittel 2021Jetzt das Jahresabo für nur € 49,90 bestellen und Karin Bucharts Buch „Hausmittel“ dazu bekommen. Darin finden Sie erprobte Rezepte aus der regionalen Volksmedizin auf 400 Seiten.