Rotwein ist gut, Gugelhupf ist gut. Wenn diese beiden also eine Liasion eingehen, muss etwas ganz besonders Geschmackvolles dabei herauskommen.
Für 12 Portionen
Zeitaufwand: 1 Stunde und 45 Minuten
Zutaten
- 125 ml guter Rotwein (z. B. Zweigelt)
- 2 Gewürznelken
- 0.5 Zimtstange
- 1 Biozitronenschale
- 1 Orangenschale
- 2 EL geschmolzene Butter für die Form
- 2 EL Feinkristallzucker für die Form
- 100 g Butter
- 80 g Zartbitter-Kuvertüre
- 4 Eier
- 200 g Staubzucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL echter Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g geriebene Mandeln
Zubereitung
- Rotwein mit Gewürznelken, Zimtstange, Orangen- und Zitronenschale erhitzen, abkühlen lassen und die Gewürze wieder entfernen.
- Gugelhupfform mit Butter bepinseln. Zucker einstreuen und durch Drehen und Klopfen gleichmäßig verteilen. Überschüssigen Zucker aus der Form leeren.
- Butter und Kuvertüre in einem 40 °C heißen Wasserbad schmelzen und verrühren.
- Eier in Eidotter und Eiklar trennen. Eidotter mit der Hälfte des Zuckers, Salz und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig aufschlagen. Nach und nach gewürzten Wein und die Schoko-Butter-Mischung unter die Dottercreme schlagen.
- Backrohr auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mehl mit Backpulver und Mandeln vermischen. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu einem festen Schnee schlagen. Abwechselnd mit der Mehlmischung unter die Dottermasse heben. In die Form füllen und etwa 1 Stunde lang backen. Herausnehmen, überkühlen lassen und stürzen.
