Luftig-süß ist der Topfenobersschaum und zergeht auf der Zunge mitsamt den fruchtigen Erdbeeren und dem knusprigen Strudelteig.
Für 6 Portionen
Zubereitungsaufwand: 1 Stunde
Zutaten für die Teigblättchen
- 1 Pkg. Strudelteig
- 50 g Butter (zerlassen)
- 50 g Feinkristallzucker
- etwas Staubzucker zum Bestreuen
Zutaten für die Topfencreme
- 500 g Magertopfen
- 2 EL Feinkristallzucker
- 2 EL Zitronensaft
- etwas geriebene Zitronenschale
- 200 g Obers
Zutaten für die Erdbeeren
- 500 g Erdbeeren
- etwas Feinkristallzucker
- 1 Orange (bio, Saft und Schale)
Zubereitung
- Strudelteig ausrollen, auf dem Papier belassen, auf Backblechbreite zuschneiden und auf Backbleche legen. Mit zerlassener Butter bepinseln und mit Zucker bestreuen. In Quadrate à 10 × 10 Zentimeter schneiden. Bei 180 °C Heißluft hellblond backen.
- Den Topfen mit Zucker, Zitronensaft und -schale glatt rühren und das steif geschlagene Obers unterziehen.
- Von den Erdbeeren ein paar schöne beiseitelegen. Die restlichen putzen, in Scheiben schneiden, mit Zucker, Orangenschale und -saft marinieren.
- Jeweils einen Klecks Topfenschaum als Basis auf die Tellermitte setzen. Ein Strudelblatt auflegen, mit Creme dick bestreichen, mit Erdbeeren garnieren, wieder etwas Creme, dann Strudelblatt – und so drei bis vier Etagen schichten. Das oberste Blatt mit Puderzucker bestäuben und mit einer Erdbeere garnieren.
![]() | Sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe von Servus Gute Küche und 3 Ausgaben von Servus in Stadt & Land für nur € 12,90. |