Mit Mehl, Zucker, Butter und Ei ist das Grundrezept für einen Mürbteig schnell gezaubert. Weiterverarbeiten kann man ihn gut zu Plätzchen, Tartes oder Kuchen. Wir kredenzen heute daraus einen saftigen eingeschlagenen Kuchen mit Karotten, Trauben und vielen süßen Äpfeln.

Zutaten für 1 Kuchen

Zeitaufwand: 1 1/2 Stunden plus 2 Stunden Teigrasten

Zutaten für den Mürbteig

  • 250 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 350 g glattes Mehl
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Staubzucker
  • 100 g geschälte, geriebene Mandeln

Zutaten für die Fülle

  • 250 g Karotten
  • 1 kg Äpfel (Golden Delicious)
  • 150 g blaue Trauben
  • 2 EL Butter
  • 100 g Kristallzucker
  • Saft von 1 Zitrone

Zutaten außerdem

Staubzucker zum Bestreuen

Das könnte Sie auch interessieren

Pfirsich-Mürbteigtörtchen
Rezepte

Pfirsich-Mürbteigtörtchen

Das schmeckt nach Sommer! Die kleinen Mürbteigtörtchen sind die ideale Nachspeise für einen gelungenen Grillabend im Garten.

19. Jul

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig die Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Für die Fülle Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in kleine Stücke schnei­den. Äpfel waschen, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die blauen Trauben waschen.
  3. In einer Pfanne Butter erhitzen, Äpfel, Karot­ten, Trauben, Zucker und Zitronensaft darin unter öfterem Schwenken 5 Minuten an­dünsten. Das Obst in einem Sieb abtropfen lassen. Den Saft in einem kleinen Topf auf­fangen und zu einem Sirup einkochen. Obst und Sirup vermischen und abkühlen lassen.
  4. Das Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen.
  5. Den Teig kurz zusammenkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit 35 cm Durchmesser ausrollen.
  6. Den Teigkreis behutsam auf ein leicht bemehltes Backblech legen und die Apfel­fülle in die Mitte des Teiges häufen. Den Teigrand vorsichtig zur Mitte einschlagen. Auf der mittleren Schiene zirka 45 Minuten backen. Her­ausnehmen, mit Staubzucker bestreuen und nach Belieben lauwarm oder kalt servieren.

Das könnte Sie auch interessieren:
Steirische Schunknudel
Himbeer-Kräuter-Torteletts
Brombeertorte
Pfirsich-Marzipan-Kuchen

Abo Prämie Kochbuch 2021Jetzt das Jahresabo für nur € 49,90 bestellen und ein Großes Servus Kochbuch dazu bekommen.

Hier geht es zum Abo aus Deutschland.