Wir machen aus Cocktailtomaten und Spinat mit Hilfe von Strudelteig pikante Zuckerln und tauchen die kleinen Köstlichkeiten in Kräuterrahm.
Für 4 Portionen
Zubereitungsaufwand: 40 Minuten
Zutaten
- 1 Packung(en) Strudelteig
- 16 Cocktailparadeiser
- 1 Handvoll Spinat (blanchiert, ausgedrückt)
- 1 Handvoll Sommerkräuter
- 1 Eier (versprudelt)
- 2 EL Paradeispaste
- 1 EL Butter (zerlassen)
- etwas Salz
- etwas weißer Pfeffer
Zutaten für den Kräuterrahm
- 250 ml Sauerrahm
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Oregano
- 1 EL Basilikum
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft (frisch)
Zubereitung
- Die Strudelteigblätter auflegen.
- Ei mit Butter vermischen und ein Strudelteigblatt damit einstreichen. Ein zweites Blatt darüberlegen.
- Die doppelten Strudelteigblätter in Quadrate schneiden und die Ränder ebenfalls mit der Ei-Butter-Mischung einstreichen.
- In die Mitte jedes Quadrates etwas ausgedrückten Spinat setzen.
- Einen Tupfer Paradeispaste und den Cocktailparadeiser daraufgeben. Die grob geschnittenen Sommerkräuter darüberstreuen, salzen und pfeffern.
- Den Teig einrollen und die Enden wie bei einem Bonbon zusammendrehen.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen, die Bonbons draufsetzen und bei 220 °C auf der mittleren Schiene ca. fünf Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und überkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Kräuterrahm mixen und abschmecken.
- Die lauwarmen Bonbons in einer Schüssel anrichten und mit dem Kräuterrahm zum Dippen servieren.
![]() | ✓ 12 Ausgaben Servus in Stadt & Land ✓ Blaudruck–Notizbuchset dazu bekommen ✓ Nur € 49,90 ▷ Hier geht es zum Jahresabo mit Prämie! |