Wer liebt sie nicht, die fruchtgefüllten Teigknödel? Wohl niemand. Möchten Sie Ihre mit Zucker oder mit Marzipan füllen?
Zutaten für 20 Knödel
Zeitaufwand: 80 Minuten
Zutaten für den Erdäpfelteig
- 800 g mehlige Erdäpfel
- 40 g Butter
- 200 g Mehl
- 50 g Grieß
- Salz
- 2 Eidotter
Zutaten für die Fülle
- 20 Zwetschken
- 200 g Rohmarzipan oder
- 20 Stück Würfelzucker
Außerdem
- 150 g Butter
- 130 g Semmelbrösel
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Die Erdäpfel mit Schale in Salzwasser weich kochen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Dann auskühlen lassen.
- Die erkaltete Erdäpfelmasse mit den restlichen Zutaten gut vermischen und etwas rasten lassen.
- Zwetschken waschen und entkernen. Den Kern durch eine Marzipankugel oder ein Stück Würfelzucker ersetzen.
- Den Teig zu einer ca. 5 cm dicken Rolle formen und in 20 Abschnitte teilen. Jeweils ein Stück Teig auf dem Handteller flach drücken, eine Zwetschke hineinlegen und behutsam mit Teig umschließen.
- In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit in einer Pfanne Butter erhitzen, die Brösel darin goldbraun rösten.
- Die Knödel aus dem Wasser nehmen und in den Butterbröseln wälzen. Mit Staubzucker bestreut anrichten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zwetschkenfleck
Zwetschken-Schmarren
Topfenknödel mit Zwetschkenröster
![]() | Sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe von Servus Gute Küche und 3 Ausgaben von Servus in Stadt & Land für nur € 12,90. |