
Das Geheimnis der Bergkräuter
Steiermark – Das Erbe der Mönche (2/2)
21. Feb | 22:54 Min
Kräuter stehen hoch im Kurs - ob in der Medizin, naturnahen Heilverfahren, in Küche und Kosmetik oder als bewusstseinserweiternde Präparate.
Den österreichischen Botaniker Michael Hohla führt die Suche nach Pflanzen, die schon das Mittelalter erlebt haben, an die höchstgelegene Burgruine der Steiermark. Die sogenannten „Burgflüchtlinge“ sind Nachfahren jener Pflanzen, die einst in den Gärten der Burgen, Schlösser und Klöster angebaut wurden. Ihre Ursprünge reichen Jahrhunderte zurück. Im Klostergarten von Stift St. Lambrecht werden heilende Tinkturen aus Bergkräutern hergestellt.