Vorspeise

Gebackene Leberknödel

Wir zeigen Schritt für Schritt, wie gebackene Leberknödel für eine kräftige Suppeneinlage am besten gelingen. Natürlich nur serviert mit viel frischem Schnittlauch.

Gebackene Leberknödel, Rindsuppe, Schnittlauch, Herd
Foto: Ingo Eisenhut
 
Anzeige
Menge Zubereitungszeit Gesamtzeit
6 Portionen 35 Minuten 1 Stunde
Anzeige
Drucken
Zutaten
100 g Zwiebeln
40 g Butter
125 ml Milch
1 Prise Muskatnuss
200 g Knödelbrot
250 g Kalbsleber
2 Eier (Größe M)
1 EL fein gehackte Petersilie
1 TL getrockneter Majoran
abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer
Zutaten
100 g Semmelbrösel zum Wälzen
500 g Schweineschmalz oder Butterschmalz
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Zwiebeln schälen, fein hacken und in Butter anschwitzen. Mit Milch ablöschen, mit Muskatnuss würzen. Knödelbrot in eine Schüssel geben, Milch-Zwiebel-Mischung zugeben, gut vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.

  2. Kalbsleber in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Eier und Leberwürfel unter die Knödelmasse mischen.

  3. Knödelmasse durch die grobe Scheibe einer Flotten Lotte drehen oder mittelfein faschieren. Petersilie, Majoran und Zitronenschale untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Aus der Masse mit einem Eisportionierer Kugeln mit ca. 4 cm Durchmesser ausstechen.

  5. Mit feuchten Händen Knödel formen und in Bröseln wälzen.

  6. Kalbsleberknödel in 160 °C heißem Schmalz ca. 8 Minuten schwimmend herausbacken.

Drucken