Ausflug zur Bärenschützklamm
Während in der Südsteiermark der Wein die erste Geige spielt, warten in der Obersteiermark aufregendere Dinge auf ihre Entdeckung.

Sanfte Hügel, Weinreben an den Hängen. Brettljause, Kernöl und ein Glas Welschriesling dazu. So präsentiert sie sich gern, die Steiermark. Dabei gibt es doch so viel mehr zu erkunden. Abenteuer, die darauf warten, erlebt zu werden. Alte Geschichten, die erzählt werden wollen. Deshalb lassen wir an diesem Wochenende die Südsteiermark links liegen und wenden unseren Blick gen Norden. Wo der Weinbau saftigen Weiden weicht. Wo kleine Bäche durch gemütliche Täler mäandern und die Berge sich weit höher erheben als ihre Hügelgeschwister im Süden. Vielseitig, die Landschaft.
Vielschichtig die Obersteirer. Zerklüftet so manche Felswand. Ebendort wollen wir hin. Hinein in die steinerne Furche eines Berges, von denen viele das Almenland durchziehen. Als Klammen bezeichnet man diese Risse im Gestein, und die schönste ihrer Art ist die sogenannte Bärenschützklamm bei Pernegg. Ein Naturjuwel, in dessen Umfeld es nicht an Mystik mangelt. Gefährliche Drachen sollen einst in den Bergen gelebt haben. In einem Schlund, dessen mittelalterliches Grollen bis ins Heute nachhallt.
1. Kultur in Heilbrunn
Wer Lust auf Kultur hat, der darf die Darbietungen im Huab'n Theater in Heilbrunn nicht verpassen. Diesen Sommer steht „S'Herz am rechten Fleck“ von Anton Hamik auf dem Programm.
Huab'n Theater
Brandlucken 78
A-8172 Heilbrunn
Tel.: +43/664/524 16 16
www.huabn-theater.at
2. Zur Abkühlung in die Tropfsteinhöhle
Ebenfalls in der Nähe ist die Lurgrotte. Die prachtvollen Tropfsteingebilde und gigantischen unterirdischen Dome kann man vom nahen Peggau oder von Semriach aus erforschen.
Lurgrotte
Lurgrottenstraße 1
A-8102 Semriach
Tel.: +43/3127/83 19
www.lurgrotte.at

3. Schauen & staunen
Kinder werden sich über einen Besuch in der Almenland-Imkerei Kreiner in Passail freuen. Man erfährt viel über das Leben der Bienen und die Produkte, die aus Honig, Propolis und Bienenwachs hergestellt werden.
Almenland-Imkerei Kreiner
Lindenbergweg 39
A-8162 Passail
Tel.: +43/3179/237 88
www.imker.at
4. Essen und schlafen beim Jockl
Wer die Bärenschützklamm bewältigt hat, der sollte auf jeden Fall im Gasthaus Steirischer Jockl den Schweinsbraten verkosten. Hier kann man auch idyllisch nächtigen. Sankt Jakob 21, 8131 Mixnitz, Tel.: +43/664/152 68 45
Gasthaus Steirischer Jockl
Sankt Jakob 21
A-8131 Mixnitz
Tel.: +43/664/152 68 45
5. Wo der Käse reift
Käsefans sind in der Käserei von Franz Möstl in Arzberg richtig. Hier reifen in einem 270 Meter tiefen Stollen 13 Käsesorten, die zu den besten der Welt zählen.
Käserei Almenland Stollenkäse
Arzberg 32
A-8162 Passail
Tel.: +43/3179/230 50-0
www.almenland-stollenkaese.at

6. Schlafen
Im Tal kann man die Nacht im Gasthaus Ritschi mitten in Pernegg verbringen. Hier ist auch die regionale Küche ein Gedicht.
Gasthaus Ritschi
Bahnstraße 6a
A-8132 Pernegg a.d. Mur
Tel.: +43/664/459 21 85
www.ritschi.at
Wohin am Wochenende? Magische Plätze in der Natur und Ausflugstipps für den gesamten Alpenraum finden Sie jeden Monat neu im Servus Magazin. Traumhafte Wanderrouten für die oben beschriebene Region hat die Redaktion von bergwelten.com für Sie zusammengestellt.