VorspeisenHauptspeisenNachspeisenBrot & GebäckKuchen & TortenDampfgarenSuppenSalateBeilagenRezepte aus dem AlpenraumGute KücheRezepte für den DampfgarerRezeptMarmorgugelhupf von Christina BauerRezeptGeröstete Knödel mit EiGute KücheBacken für Ostern: 6 traditionelle RezepteGute KücheRezeptGebratene Pastinaken mit Vogerlsalat-CremeSaisonales und farbenfrohes Gemüse geht auch im Winter – mit gebratenen Pastinaken auf Vogerlsalat-Creme.RezeptDinkelbrotsalat mit Rindfleisch und Sauren RübenDie Kombination aus gekochten Hüferlspitz, sauren Rüben und reschen Dinkelbrot ergibt einen ausgezeichneten Salat. Perfekt geeignet als Vorspeise oder als kalte Jause.RezeptFaschierter Braten mit KohlrabigemüseMit harten Eiern gefüllt, ist der Faschierte Braten schon nahe am Stefaniebraten, allerdings haben wir die Gurkerln weggelassen. Die essen wir am nächsten Tag als Beilage, sollte etwas übrig bleiben.RezeptKaiserschmarrn mit ZwetschkenrösterDer Kaischerschmarrn mit Zwetschkenröster hat schon namhafte Adelige mit seinem Geschmack verzaubert. Zu dieser traditionsreichen Süßspeise muss man einfach ja sagen.Gute KücheIn 7 Schritten zur guten RindsuppeGute KücheWas Ingwer alles kannBacken mit ChristinaRezeptChristina Bauers liebste KipferlRezeptChristina Bauers KnopfsemmerlRezeptChristinas Knäckebrot mit Kernen und FrüchtenRezeptChristina Bauers FrüchtebrotRezeptChristina Bauers MürbteigRezeptChristina Bauers herzhaftes SchüttelbrotRezeptChristina Bauers Biskuitroulade mit HimbeermarmeladeRezeptKinder backen mit Christina Bauer freche KrampusseRezeptKinder backen mit Christina Bauer Sterntaler am StielBrot backenRezeptSauerteig selbst gemachtSie brauchen nur Wasser, Mehl und sehr viel Zeit, um einen Sauerteig für den reschen Brotgenuss selbst anzusetzen.RezeptWurzelbrotWurzelbrot ist eine besondere Technik, das Brot in „Form“ zu bringen. Dabei wird der Wecken in die Länge gezogen und um die eigene Achse gedreht.RezeptWürziges ErdäpfelbrotDie viel verwendete Kraftknolle schmeckt nicht nur als Beilage oder im Salat hervorragend. Aus Erdäpfeln kann man auch ein wunderbar knuspriges Brot backen.Gute KücheKnuspriges NussbrotHandwerkBrotbackmischungen mit Herz aus der FlascheUnsere Wirtshaus-RezepteRezeptLachsforellenfilet mit Blattspinat & RisottoEin unvergessliches Trio aus Fisch, Spinat und Tomatenrisotto, das den Gaumen kaum harmonischer umspielen könnte. Das Rezept stammt von Anja und René Pichler, den Wirtsleuten des Hüttwirt aus Leogang.RezeptAlpines Rinds-TatarIn Vorarlberg hält Jeremias Riezler in seiner Walserstuba das kulinarische Erbe der Alpen hoch. Hier sein Rezeptgeheimnis für ein gar köstliches Tatar.RezeptStanitzel mit GrantnschleckDieses raffinierte Rezept des Kärnter Dessertklassikers vom Metzgerwirt schmeckt unbestritten gut. Hinter dem Wort Grantnschleck verstecken sich eingelegte Grantn (Preiselbeeren) und Schlagobers – eine Kombination, die unsere Herzen höher schlagen lässt.RezeptGespicktes KalbsrahmherzWenn Jürgen Wolf sein gespicktes Rahmherz vom Kalb serviert, lockt er damit Jung und Alt in sein Wiener Gasthaus. Hier das Rezept dazu.AnzeigeVorspeisenRezeptGebackener Ziegenkäse mit NusskrusteRezeptKäferbohnen mit süßsauren MarillenRezeptKalbsleber-Terrine mit TotentrompetenVorspeiseGabelbissen mit RäucheraalHauptspeisenRezeptKaspressknödel von Xandi RiederSie duften schon aus der Ferne köstlich und holen alle in Windeseile zum Mittagstisch – die Kaspressknödel. Wie sie richtig gelingen, zeigt uns Servus-Koch Xandi Rieder im Video.RezeptHechtgulaschWie ein Hecht im Erdäpfelgulasch schmeckt? Großartig finden wir und verfeinern den gschmackigen Eintopf noch mit einem Spritzer Anisschnaps.RezeptKalbskoteletts mit gerösteten PastinakenZarte Kalbskoteletts werden fingerdick vom besten Nacken- oder Rückenstück geschnitten. Das stets vom Knochen eingerahmte Filet ist beim Grillen sehr beliebt, schmeckt aber auch aus der Pfanne hervorragend.RezeptGermknödel mit Mohn und ButterDer Salzburger Weisserhof bei Jules verrät uns sein Rezept und seine wichtigsten Küchentricks für einen flaumigen Germknödel.HauptspeiseTafelspitz mit Schnittlauch-Sauce, Apfel-Kren und CremespinatHauptspeiseKrentascherl mit Erdäpfeln, Rahm und KohlrabiNachspeisenRezeptKrumbirn-GendarmRezeptSaftiger Rehrücken von Christina BauerRezeptBaumkuchenherzen mit KirscheRezeptAnni Bachlechners' Rezept für Mohn-NigelenRezeptKaffeepalatschinke mit DirndlmarmeladeRezeptWiener MohnstrudelRezeptGestockte SchokoladeKuchen & TortenRezeptApfel-Sektcreme-TorteRezeptWaldviertler MohntorteRezeptEingeschlagener Mürbteig-Apfelkuchen mit TraubenNachspeiseTopfenkuchenVegetarische KücheRezeptRosentaler Schmalzmus mit KletzenpfefferEin winterliches Rezept aus Kärnten mit Milchbrot, Weinbeeren, Lebkuchen und Kletzen.RezeptKräuter-Rahm-SchmarrenWer sagt denn, dass ein Schmarren immer süß sein muss? Eben, wir bereiten ihn mit Kräutern der Saison zu und bestreuen ihn mit Käse.RezeptOsttiroler SchlipfkrapfenSchlipfkrapfen aus Osttirol werden mit gekochten Kartoffeln und frischen Kräutern gefüllt und mit einer herzhaften Portion würzigem Käse bestreut serviert.RezeptErdäpfelnidei mit Radicchio-GemüseDie Kartoffelnudeln sind eine Spezialität aus Salzburg und Tirol und werden gern mit Sauerkraut serviert. Wir richten sie mit Radicchio an.VorspeiseGemüseterrineVorspeiseGeschmorte Krengurken mit Senfkörnern und EssigServus in Stadt & Land April 2023Servus Unser Garten 2023Servus Gute Küche Herbst/Winter 2022Servus Naturwissen 2022Servus Kinder 4/2022Servus Donau