Kuchen & TortenChristina Bauers BiskuitteigMit diesem Grundrezept für Biskuitteig lassen sich herrliche Torten, Kuchen, Törtchen, Biskuitrollen und Punschkrapfen zaubern.
Kuchen & TortenKürbis-Gugelhupf mit Schokoglasur von Christina BauerSaftiger Kürbis, duftender Zimt und zart schmelzende Schokolade: Das sind die Zutaten für Christina Bauers Kürbis-Gugelhupf. Und flott zubereitet ist er auch noch. Besser geht's nicht!
Brot & GebäckChristina Bauers KnopfsemmerlGibt es etwas Feineres als resches Gebäck zum Frühstück? Dieses Rezept von unserer Backexpertin Christina Bauer muss man probiert haben.
Brot & GebäckChristina Bauers liebste KipferlAn den Wochenenden widmet sich Christina ganz ihrer Familie. Beim gemeinsamen Frühstücken dürfen süße Kipferl nicht fehlen. Sie sind schnell gemacht und genauso schnell wieder verputzt.
Kuchen & TortenMarmorgugelhupf von Christina BauerDer Marmorgugelhupf rangiert in der Österreichischen Mehlspeisenkultur ganz weit oben – und wie wir meinen völlig zu Recht.
Brot & GebäckBrot ohne Kneten von Christina BauerDas Geheimnis fürs Gelingen des luftig-leichten Weißbrotes von Christina Bauer? Viel Liebe bei der Zubereitung und eine lange Ruhezeit.
Kuchen & TortenChristinas Zucchinikuchen im GlasBesonders gern mag Christina Bauer Gemüse, wenn es süß schmeckt. In ihrer Familie hat das schon Tradition. Bei ihrer Großmutter gibt es zum Beispiel oft Zucchinikuchen. Sie hat ihn für Servus etwas abgewandelt.
Brot & GebäckChristina Bauers OsterbrotWenn am Karsamstag der Duft von frischem Brot durch die Backstube strömt, dann ist das Ende der Fastenzeit offiziell eingeläutet. Am Ostersonntag gibt’s bei Christina das traditionelle Lungauer Gebäck zur Familienjause.
Brot & GebäckChristina Bauers OsterzopfAuf dem Hof der bloggenden Bäckerin und Bäuerin Christina Bauer im Salzburger Lungau geht es immer hoch her. Ein Rezept, auf das sie sich mit ihrer Familie immer einigen kann, ist der traditionelle Osterzopf.
Brot & GebäckChristina Bauers FastenbrezeDie Fastenbreze hat bei Christina im Lungau eine ganz besondere Tradition. Es gibt sie nur von Jahresbeginn bis zum Karsamstag. Sie macht sie aus ihrem Semmelteig, verfeinert mit etwas Butter.
Kuchen & TortenChristina Bauers TopfengugelhupfMit Topfen zu backen hat in der österreichischen Mehlspeisküche eine lange Tradition. In diesem Topfengugelhupf sorgt er für einen angenehm frischen Geschmack, macht ihn saftig und hält ihn länger frisch.
Kuchen & TortenChristina Bauers Reindling mit Rosinen und NüssenNicht nur zu Ostern. Der Reindling ist nicht nur in Kärnten ein beliebtes Backwerk aus Germteig, das mit seiner herzhaften Fülle ebenso gut zur Kaffeejause wie zu Schinken, harten Eiern und scharfem Kren passt.
Kuchen & TortenChristina Bauers OsterlammEs ist ein alter Brauch zu Ostern, ein Osterlamm zu backen. Christina Bauer verrät im Video ihr liebstes Rezept für den süßen Kuchen in Lammform.
Kekse & PlätzchenChristina Bauers Dreierlei Mürbteigkekse für WeihnachtenChristina Bauer war gemeinsam mit Miele fleißig in der Backstube und hat ganz wundervolle Kekse gebacken. Aus nur einem Mürbteig zaubert sie drei verschiedene Varianten. Die müssen wir nachbacken!