Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Christina Bauers Topfengugelhupf

    Mit Topfen zu backen hat in der österreichischen Mehlspeisküche eine lange Tradition. In diesem Topfengugelhupf sorgt er für einen angenehm frischen Geschmack, macht ihn saftig und hält ihn länger frisch.

    Topfengugelhupf, Topfenkuchen, Kuchen, Nachspeise, Kaffeejause, Himbeeren, Staubzucker, Servus Rezept, Christina Bauer
    Foto: Nadja Hudovernik
     

    Christina empfiehlt:

    • Diese eher sommerliche Variante kann man auch ohne Früchte im Winter gut backen – der Topfen-Gugelhupf ist schnell gemacht und schmeckt allen.

    Gut zu wissen:

    • Die Zutaten reichen für eine Gugelhupfform mit 23 cm Durchmesser.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Gugelhupfform15 Minuten1:10 Stunden
    Anzeige
    Für den Teig
    5Eier
    200 gWeiche Butter
    200 gStaubzucker
    300 gWeizenmehl (Type 700)
    1 Pkg.Backpulver
    250 gTopfen (20 %)
    70 gHimbeeren
    Für die Gugelhupfform
    10 gWeiche Butter
    10 gSemmelbrösel
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Butter mit Hilfe eines Pinsels gleichmäßig in der Form verteilen und die Brösel drüberstreuen. Den Backofen auf 180 °C aufheizen.

    2. Die Eier trennen und das Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen. Dotter, Butter und Zucker schaumig rühren. Im Anschluss Mehl, Backpulver und Topfen unterrühren, den Schnee unterheben und den Teig abwechselnd mit den Himbeeren in die Gugelhupfform füllen.

    3. Den Gugelhupf bei 170 °C Heißluft im vorgeheizten Backofen ca. 55 Minuten backen.