NaturapothekeDarum sollte man jeden Morgen Essigwasser trinkenEssigwasser am Morgen gleicht die Flora der Schleimhäute aus.
NaturapothekeTrockenshampoo mit FrühlingskräuternWo gestern noch Schnee lag, spitzelt heute frisches Grün aus dem Boden. Gänseblümchen, Brennnessel und Birke gehören zu den ersten Frühlingsboten, die uns ganz nebenbei als Trockenshampoo bei der Pflege der Haare helfen.
NaturapothekeWas macht den Apfel so gesund? Heilwirkung, Inhaltsstoffe und wie man ihn gut verträgtDie Paradiesfrucht hat zu Recht seit Jahrhunderten ihren Platz in der Volksheilkunde. Sie reguliert viele Systeme in unserem Körper.
NaturapothekeDie wohltuende Kraft des FenchelsDer aromatische Fenchel schmeckt nicht nur fein – er ist auch eine Wohltat für Atemwege, Magen und Darm. Erfahren Sie, warum Fenchel so gesund ist – mit Rezepten.
NaturapothekeKörperpeeling mit Kürbis selber machenKürbis ist reich an Vitamin A und C, Beta-Carotin sowie Antioxidantien. Deshalb tut das beliebte Gemüse auch der Haut so richtig gut.
NaturapothekeSeife selber machen – so geht'sMit nur wenigen Zutaten und im Kaltverfahren kann man zuhause eine gute Seife sieden. Hier finden Sie eine Anleitung mit Video.
NaturapothekeWarum träumen wir?Seit der Antike bemühen sich die Menschen zu verstehen, was mit ihnen im Schlaf geschieht. Was wollen uns Träume erzählen, welche Bedeutung haben ihre Symbole und Bilder?
NaturapothekeServus Naturwissen – das Magazin für Natur- und HeilpflanzenkundeSeit vielen Jahren schreiben wir bei Servus über altbewährtes Natur- und Heilpflanzenwissen. Denn die Natur gibt uns, was Körper und Seele für ein gesundes, zufriedenes Leben brauchen. Und diesem Wissen widmen wir ein eigenes Magazin.
NaturapothekeWermut hilft als Tee und als Tropfen einer geschwächten VerdauungNach den Tagen mit üppigerem Essen tut man gut daran, Magen und Darm ein wenig Hilfe zuteilwerden zu lassen. Dazu eignet sich Wermut ganz wunderbar. Der Wermutstropfen daran: Dieses Kraut ist unheimlich bitter.
NaturapothekeHeilsame Kräutertees: Wo sie uns helfenGegen fast jedes Wehwehchen ist ein Tee-Kraut gewachsen. Heilkraft und Wirkstoffe von Pflanzen stecken in Wurzeln, Blättern, Blüten, Früchten, Samen und Rinden. Das können Bitterstoffe, ätherische Öle, Gerb- oder Schleimstoffe, aber auch Koffein sein.
Naturapotheke6 Wohlfühlprodukte mit RosenLassen Sie die anmutigen Blumen in Ihr Zuhause einziehen und genießen Sie ihren Duft und ihren Geschmack.
NaturapothekeHausmittel aus dem Küchenkastl: ApfelessigDer Apfelessig bringt Essigsäure als Kraftnahrung für die Darm- und Hautzellen mit und versorgt sie auf diese Weise mit frischer Energie.
NaturapothekeGesundheitsköchelei: Zitronenessig selber machenZitronenschalen werfen wir nicht einfach in den Biomüll oder auf den Komposthaufen. Was Sie daraus noch zaubern können, verrät Naturapotheken-Expertin Karin Buchart.
NaturapothekeImmunkraft für den Winter mit der Servus Naturapotheke – OnlinekursKursplatz buchen: Erfahren Sie alles über Immunstärker aus der Natur und über Heilpflanzen, die das Immunsystem kräftigen und ausgleichen.