Anzeige

Naturapotheke

So hat Beifuss eine verdauungsfördernde Wirkung

Ein Stamperl Beifuß-Minze-Wein pro Tag sorgt für mehr Wohlbefinden.

Beifuß, Heilpflanze, Verdauung, Naturheilkunde, Naturapotheke
Foto: Getty Images
Frischer Beifuß hilft der Verdauung auf die Sprünge.

Beifuß hilft bei der Fettverdauung. In den letzten Jahren ist er durch den Zusammenhang mit Pollenallergien ein wenig in Vergessenheit geraten. Für dieses Rezept kann der Beifuß vor der Blüte geerntet werden, somit kommen Beifußpollen nicht ins Spiel. Kreuzallergien auf die Blätter sind sehr selten. Die Pfefferminze bringt eine kühlende Note in den Weinauszug, die uns im Hochsommer guttut.

Foto: Roland Vorlaufer

Die Salzburger Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart erklärt die Kräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Pflanzen.

Anzeige

So wird's gemacht:

  • 20 g frische Beifußblätter

  • 5 g frische Pfefferminzblätter

  • 1 l Weißwein

Servus Küche auf WhatsApp
  1. Beifuß und Minze in ein großes Deckelglas geben und mit dem Wein übergießen.

  2. 9 Tage ziehen lassen und dann abseihen.

Anwendung

Vor der Hauptmahlzeit ein Stamperl Kräuterwein trinken.

Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.

Anzeige