Die reinigende Wirkung von Löwenzahn als Fußbad
Die natürliche Kraft von Löwenzahn gibt uns frischen Schwung und weckt die Lebensgeister.


Karin Buchart erklärt Monat für Monat in Servus Stadt & Land die Heilkräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Heilpflanzen.
Für dieses muntermachende Fußbad machen wir uns die Schaumstoffe – sogenannte Saponine – von Schlüsselblume und Gänseblümchen zunutze. Löwenzahn aktiviert den Stoffwechsel zusätzlich. Die Heilpflanzen wirken über die Reflexzonen der Fußsohle. Die 2%ige Steinsalzsole lässt die Bakterien der Hautflora aufleben.
Zubereitungsdauer: 3 Minuten
- einige Schlüsselblumenblüten
- einige Gänseblümchenblüten
- einige Löwenzahnblätter
- 2 EL Steinsalz
- 2 l Wasser
- Wasser auf 37 °C erwärmen und das Salz darin auflösen.
- Zu den Heilpflanzen in eine flache Schüssel gießen.
Anwendung
Die Füße 15 Minuten darin baden. Dann das Wasser abstreifen und die Füße noch eine halbe Stunde hochlagern.
Abo

Abo mit Geschenk „Die Naturapotheke"
12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch „Die Naturapotheke" als Geschenk gratis dazu
nur € 49,90