WohnenSo entfernt man ganz einfach Etiketten von GläsernMit einfachen Hausmitteln lassen sich Aufkleber ohne Rückstände vom Glas entfernen.
WohnenHausbesuch auf der steirischen GföllalmAuf der steirischen Gföllalm zwischen Soboth und Hebalm haben Erna und Josef Lichtenegger ein Haus so hergerichtet, dass man glauben möchte, Heidi kommt gleich zur Jause.
WohnenMit diesen Tricks putzt man Fenster streifenfrei sauberDiese Hausmittel helfen: Rehleder, Essig, Salz, Spiritus oder altes Zeitungspapier
Wohnen5 Gründe, das Kochwasser von Nudeln nicht wegzuschüttenDas angereicherte Wasser kann man zum Kochen und sogar zur Pflanzen- und Hautpflege weiterverwenden.
WohnenSo oft sollte man Handtücher waschenHandtücher gehören alle zwei bis drei Tage gewechselt. Warum? Lesen Sie selbst.
WohnenWenn Sie Ihren Kühlschrank so einräumen, bleiben Ihre Lebensmittel länger frischDas Einräumen nach Kältezonen hilft, das Aroma von Obst und Gemüse zu bewahren und die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern.
WohnenAlleskönner Kaffeesatz: 7 Anwendungen für Haushalt und SchönheitDass man in Kaffeesatz seine Zukunft lesen kann, sei dahingestellt. In Küche, Garten und auch in der Hautpflege ist er jedoch durchaus hilfreich.
WohnenSinnvolle Verwendung für HolzascheWas wären lange Winterabende ohne das gemütliche Knistern im Kamin? Am Ende ist nur noch Asche im Ofen – und die muss sich niemand aufs Haupt streuen, denn man kann sie als Dünger, für den Kompost und als Putzmittel verwenden.
WohnenWäsche waschen mit Efeu und RosskastanieWer hätte gedacht, dass Waschmittel direkt vor unserer Nase in der Natur wachsen? Mit nur wenigen Handgriffen können wir uns den seifenartigen Schaum des Efeus und der Rosskastanie für eine strahlend weiße Wäsche zunutze machen.
WohnenAlleskönner Zitronensäure hilft bei Flecken und KalkSchon im 9. Jahrhundert aus Früchten gewonnen, haben Alchemisten die Eigenschaft von Zitronensäure zum Reinigen benutzt – was schon damals klappte, funktioniert auch heute noch tadellos.
WohnenPutzen und waschen mit BackpulverEs treibt Kuchen in luftige Höhen und ist auch in der Waschküche sehr beliebt: Backpulver macht Wäsche weißer und weicher und Töpfe blitzeblank.
WohnenGlasreiniger und Rostentferner aus Essig selber machenEssig ist der Alleskönner unter den natürlichen Reinigern. Wer ihn einmal entdeckt hat, möchte ihn beim Putzen nicht mehr missen.
WohnenWie man das Badezimmer mit natürlichen Mitteln putztEin sauberes Badezimmer ohne chemische Reinigungsmittel? Das geht! Wir verraten bewährte Putztricks mit Essig, Backpulver und Buttermilch.
WohnenHausmittel Seife – so putzt man damit richtigSie zählt zu den saubersten Erfindungen des Menschen, und bereits antike Völker haben mit Seife geputzt. Bis heute schwören wir auf die alten Klassiker.
WohnenFlüssigwaschmittel und Waschpulver selber machenNatürliche Waschmittel selber machen ist keine große Wissenschaft, wenn man weiß auf welche Zutaten es ankommt. Wir haben zwei Waschmittel-Rezepte für ein nachhaltiges Waschen nach altem Haushaltswissen zusammengestellt.