Handwerk5 handgefertigte Küchenhelfer, die niemand mehr missen willOb das Krapfenradl aus dem Pinzgau, der Lochschöpfer aus dem Waldviertel oder die handgeschmiedete Eisenpfanne aus dem Allgäu – diese Unikate verdienen ihren Stammplatz in der Küche.
HandwerkEin Vögelchen für die Hand: Über die OkarinaWie viel Herzblut in der Herstellung einer Okarina steckt, spürt man sofort, wenn man Instrumentenbauer Georg Plaschke im Südtiroler Algund besucht. Dort wird das kleine Blasinstrument noch in liebevoller Handarbeit aus Ton gefertigt.
HandwerkDer letzte Schuhmachermeister GoisernsSchuhmacher Philipp Schwarz liebt das alte Schuhmacher-Handwerk und hält die Tradition der original Goiserer am Leben.
HandwerkJunge Wilde, altes Handwerk: Die Hörner abstoßenHochwertige Produkte, liebevolle Handarbeit, kreative Ideen. Die neue Handwerkergeneration bewahrt alte Traditionen. ServusTV besucht junge Menschen, die mit Herz und Seele ihr Gewerbe betreiben.
HandwerkThomas Petz und seine Hornmanufaktur in Wien-FünfhausEr sprang ins kalte Wasser und übernahm die bereits stillgelegte Wiener Hornmanufaktur seines Großvaters. Wir werfen einen Blick in die Werkstatt von Thomas Petz.
HandwerkBlaue Wunder: In der Werkstatt von Blaudruckerin Swetlana BeckerEin Besuch in der Blaudruckerei im bayerischen Bad Aibling ist wie eine Zeitreise. Hier lebt uralte Handwerksgeschichte dank Leidenschaft und Liebe weiter.
HandwerkLieblinge von Servus am Marktplatz im SeptemberJeden Tag schaffen Handwerker der Alpenregion wunderschöne Stücke. Einige gibt es bei Servus am Marktplatz zu entdecken. Und so haben wir wieder in unserem Onlineshop gestöbert und sind fündig geworden: Hier sind unsere Favoriten für September.
Handwerk6 kleine Geschenke, mit denen man seine Liebe ausdrücken kannDie schönsten Liebesbeweise erfolgen durch Worte und Taten – doch auch diese handgemachten Kleinigkeiten können große Freude bereiten.
HandwerkChristian Mayers und Maria Scholz' Seidenzuckerl aus WienDank Christian Mayer und Maria Scholz sind Seidenzuckerl wieder in aller Munde. Wie in alten Zeiten stellen sie die bunten Verführer her.
Handwerk„Die Zirbe ist Wohlbefinden aus der Natur.“Die große Liebe seines Großvaters führte Josef Wallners Familie nach Flattach, der Vater brachte ihn zum Tischlerberuf.
HandwerkDer Gamsbartbinder aus SalzburgBertl Lahnsteiner bindet im Salzkammergut aus mehreren Tausend Haaren von Gämsen Bärte für den Trachtenhut.
HandwerkBlaudruck – was ist das?Es ist ein altes Handwerk, das nur noch wenige beherrschen: Der Blaudruck. Wir erklären, wie das weiße Muster auf den blauen Stoff kommt.
HandwerkZum Kuckuck! Schwarzwälder Uhrenbau in fünfter Generation1894 gründete Gregor Rombach seine Uhrenmanufaktur in einem ehemaligen Bauernhaus. Heute entstehen hier in fünfter Generation original Schwarzwälder Kuckucksuhren – mal traditionell, mal modern interpretiert.
HandwerkEntspannung für müde MuskelnWenn nach einer Wanderung oder nach dem Sport die Beine schmerzen, greifen wir zu Salben, Tinkturen und Badesalzen, in denen die Kraft der Natur steckt.