Das Salzkammergut hat neben seiner atemberaubenden Landschaft noch etwas zu bieten: Handwerk nämlich, das mit Leidenschaft und Liebe zum Detail gelebt und erhalten wird.
Diese eindrucksvollen und zugleich filigranen Kunstwerke sind ein wahrer Hingucker für jede Osterdekoration. Sie machen als Geschenk, Mitbringsel zur Osterjause oder am eigenen Osterstrauch eine gute Figur.
Die Waldviertler Stephan und Nicole Pröll haben auf die Oma gehört und endlich konnte der kleine Sohn besser schlafen. Mehr noch: Aus dem Schläfchen in einer Holzschublade wurde ein wunderbares Zirbenbett fürs Baby, ein Wohlfühl-Nest.
Mit viel Kreativität und Feingefühl gibt der Osttiroler Glaskünstler Alois Berger Weinflaschen ein neues Gesicht und somit einen neuen Verwendungszweck. Zu entdecken bei Servus am Markplatz.
Eisen, Feuer und Kraft\u00a0–\u00a0archaisch geht es zu in der Werkstatt „Schmiedefeuerwerk“ von Wolfgang\u00a0Tilp. Wenn die Glut rot im Ofen leuchtet und der Hammer das\u00a0weiß-glühende\u00a0Metall trifft, dann fühlt man sich um Jahrtausende zurückversetzt.
Im Weinviertel stellt Kerzengießer Gernot Glaser kunstvolle Duftkerzen aus Rapsöl her. Die verwendeten Materialien kommen ausschließlich aus der Natur und tauchen unsere Stuben in ein duftend warmes Licht.
Annemarie Herzog liegt seit ihrer Pensionierung nichts mehr am Herzen, als die Tradition des Räucherns für zukünftige Generationen festzuhalten. Das gelingt in ihrer Räuchermanufaktur Nahe Klagenfurt ausgezeichnet. Ihr Raunachts-Räucherkalender ist bei Servus am Marktplatz zu entdecken.
Markus Frenes hat die traditionsreiche Weberei seines Vaters vor einigen Jahren übernommen. Für seine Produkte ist es ihm wichtig, dass die Rohstoffe stimmen und nur Naturprodukte verarbeitet werden. Zu entdecken bei Servus am Marktplatz.