Benachrichtigungen
    Anzeige

    Handwerk

    Diese 5 Schätze möchten Sie beim nächsten Picknick nicht missen

    Anhalten, wo die Aussicht am schönsten, die Wiese am weichsten und der Hunger am größten ist. Und dann: picknicken!

    Picknick, Ausflug, Servus
    Foto: Mauritius Images
    Ein Ausflug in die Natur mit der Familie.

    Damit beim Picknick auf der Lieblingswiese nichts fehlt, finden Sie bei Servus am Marktplatz Funktionales und Praktisches in traditionellem Design.

    Anzeige

    1. Trattenbacher Taschen-Feitl

    Roter Feitl, Taschenmesser aus dem Traunviertel, Servus am Marktplatz
    Foto: Servus am Marktplatz
    Mit dem klassischen Feitl hat man immer ein Messer griffbereit.

    Der Taschenfeitl aus rostfreiem Edelstahl mit tauchlackiertem Buchenholzgriff schneiden von knusprigem Brot über Speck bis Käse alles, was der Picknickkorb hergibt. Der Feitl, auch Trattenbacher Zauckerl genannt, ist ein österreichisches Taschenmesser mit jahrhundertealter Herstellertradition.

    Servus Mondpost

    2. Jausenbretter aus Zirbe

    Jausenbretter aus Zirbe, Servus am Marktplatz
    Foto: Servus am Marktplatz
    Es ist angerichtet: die Jause liegt auf den Brettern bereit.

    Die Jausenbretter von Alexander Jelinek passen ideal in den Rucksack für die nächste Wanderpause. Sie sind aus einem Stück Zirbenholz gearbeitet und sehr leicht.

    3. Bio Insektenspray Lavendel

    Haushalt, Produkte, Insektenschutz, Servus am Marktplatz, Spray, Insekten
    Foto: Doris Himmelbauer
    In diesem Bio-Insektenspray kämpfen zwei Pflanzen Seite an Seite gegen Mücken, Gelsen, Fliegen, Zecken und anderes Kleingetier: Lavendel und Rainfarn.

    Gegen lästige Quälgeister wie Zecken, Gelsen oder Fliegen setzen wir uns natürlich zur Wehr. Die kleinen Tiere mögen den Geruch von Lavendel und Rainfarn nämlich gar nicht. Darum ist das Bio Insektenspray aus dem Waldviertel ein Fixstarter in unserem Picknickkorb.

    4. Schafwoll-Sitzauflagen

    Sitzauflage aus Schafwolle, Servus am Marktplatz
    Foto: Doris Himmelbauer
    Die Sitzauflagen machen jedes Bankerl gemütlich.

    Wer glaubt, man kann es sich bei einem Picknick nicht auch so richtig gemütlich machen, irrt. Mit den flauschigen und robusten Sitzauflagen aus Schafwolle könnte das Picknick ewig dauern.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    5. Badetuch aus Leinen

    Badetuch aus Leinen als Picknickdecke, Servus am Marktplatz
    Foto: Servus am Marktplatz
    Auf dem Leinentuch kann man es sich gemütlich machen.

    Der Picknickplatz liegt an einem Bach oder See? Warum dann nicht das Badetuch als Picknickdecke verwenden? Das Leinentuch von der Weberei Vieböck ist leicht und nimmt nicht viel Platz im Rucksack weg.

    Anzeige