Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    Parasol, Steinpilze, Eierschwammerl: 12 Rezepte mit Pilzen

    Die Pilzsaison ist in vollem Gang. Wir kochen damit herrliche Suppen, backen einen Kuchen und legen die restlichen Schwammerln für den Winter ein.

    Steirische Schwammerlsuppe, Schwammerlsuppe, Suppe, Cremsuppe, Pilze, Schwammerl, Petersil, Karotten, Kernöl, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Köstlich-cremig und gesund: eine Suppe aus Schwammerln.

    1. Steirische Schwammerlsuppe

    Das Praktische an der Steirischen Schwammerlsuppe (Bild oben) ist, dass man ganz gleich welche Schwammerln verwenden kann, je nach Saison oder Sucherfolg. Abgerundet wird das Rezept mit Pastinaken und einen Schuss Riesling.

    Anzeige

    2. Kukuruzcremesuppe mit Steinpilzen

    Kukuruzcremesuppe mit Steinpilzen, Cremesuppe, Mais, Steinpilze, Pilze, Schwammerl, Suppe, Vorspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Köstlich-cremig und so gut: Kukuruzcremesuppe mit Steinpilzen.
    Servus Mondpost

    Frischer Kukuruz und Steinpilze passen ganz hervorragend in eine Cremesuppe. Abgeschmeckt wird mit Obers und Weißwein.

    3. Kärntner Eierschwammerlsterz

    Kärntner Eierschwammerlsterz, Sterz, Eierschwammerl, Polenta, Lauch, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Macht satt und glücklich: Eierschwammerlsterz.

    Diese Kombination aus Maisgrieß und cremiger Schwammerlsauce ist auch an heißen Tagen leicht genug und sättigt trotzdem angenehm. Hier geht es zum Eierschwammerlsterz.

    4. Knusprig gebackener Parasol

    Gebackener Parasol, Parasol, Panier, gebacken, Tomatensalat, Gurken, Kräutersauce, Zitronenscheiben, Pilze, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der gebackene Parasol schmeckt mit Kräutersauce uns einem Spritzer Zitrone so gut wie ein Wiener Schnitzel.

    Nichts schmeckt besser als gebackener Parasol mit einer erfrischenden Kräutersauce aus Sauerrahm.

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    5. Eierschwammerltatar mit Erdäpfelpuffer

    Eierschwammerltartar, Eierschwammerl, Tartar, Pilze, Pfifferlinge, Kartoffelpuffer, Erdäpfelpuffer, Kartoffellaibchen, Sauce, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Eierschwammerltatar mit Kartoffelpuffer und Zucchinistroh.

    Ein Tatar aus Eierschwammerl mit knusprigen Erdäpfelpuffern, da hüpft das Herz vor Freude.

    6. Sauer eingelegte Eierschwammerl

    Eingelegte Schwammerl, einlegen, Eierschwammerl, Pfifferlinge, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    So bewahrt man sich Schwammerl für den Winter auf.

    Wer auch nach der Saison noch Eierschwammerl genießen möchte, kann sie in Weißweinessig einlegen und so ihr Aroma für einige Zeit bewahren.

    7. Steinpilze in Olivenöl

    Steinpilze in Olivenöl, Pilze, Schwammerl, einlegen, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit Gewürzen eingelegte Steinpilze schmecken auch außerhalb der Pilzsaison köstlich.

    Wir legen Steinpilze in Olivenöl ein, damit wir sie auch das restliche Jahr noch genießen können.

    8. Eierschwammerlschmarren

    Eierschwammerlschmarren, Pfifferlinge, Pilze, Schmarren, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Schmarren schmeckt auch pikant mit Eierschwammerl ganz hervorragend.

    Schmarren muss nicht immer süß sein, deshalb gibts bei uns einen pikanten Eierschwammerlschmarren mit Knoblauch und Zwiebeln.

    9. Fisolenkuchen mit Eierschwammerln und Speck

    Fisolenkuchen, Fisolen, pikanter Kuchen, Kuchen, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Raffiniert und gut vorzubereiten – unser Fisolenkuchen.

    Wer glaubt, ein Kuchen ist immer eine Süßspeise, hat den Fisolenkuchen mit Eierschwammerl noch nicht probiert. Dank Topfen und Milch wird er schön flaumig und ist eine echte Überraschung auf jedem Buffet oder beim Picknick.

    10. Kalbshaxnscheiben mit Steinpilz-Erdäpfelpüree

    Kalbshaxnscheiben, Kalb, Fleisch, Sauce, Hauptspeise, Fleischgericht, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Kalbshaxnscheiben die Kalbshaxnscheiben dünsten in der Paradeis-Weißwein-Sauce butterweich.

    Als Beilage zu den Kalbshaxnscheiben gibt es Erdäpfelpüree, das wir mit Steinpilzbutter verfeinern – der Geschmack ist einfach einmalig.

    11. Hasenpfeffer mit Eierschwammerln

    Rezept, Servus, Wochenplan, Hasenpfeffer
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der in Rotwein marinierte Hase wird mit Wurzelgemüse langsam geschmort und erfährt mit Perlzwiebeln und Eierschwammerln die Vollendung.

    Das Geheimnis des Hasenpfeffers? Die Marinade mit Rotwein und das langsame, schonende Schmoren des Fleisches.

    12. Waldviertler Einkorn mit Steinpilzen

    Einkorn, Steinpilze, frischer Petersilie, Pilze, Schwammerl, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Einkorn und Steinpilze machen uns lange satt.

    Für das Waldviertler Einkorn weichen wir getrocknete Steinpilze in Weißwein ein und mischen unter die Körner. Aber natürlich dürfen auch frische Steinpilze bei diesem Gericht nicht fehlen. Sie werden in Butter scharf angebraten und mit Kräutern angerichtet.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Anzeige