Anzeige

Gute Küche

12 Genießer-Rezepte mit Marillen

Essen Sie Marillen am liebsten als ganze Frucht, im Kuchen oder pikant kombiniert? Wir haben einige köstliche Ideen.

Topfenparfait mit Dörrmarillen-Röster, Topfen, Parfait, Marillen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Wer eine leichte Nachspeise zubereiten möchte, liegt mit einem Parfait goldrichtig.

1. Wachauer Marillenknödel

Marillenknödel, Knödel, Marillen, Brösel, Staubzucker, Milch, Süßspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Unverzichtbar in der Marillenzeit: Frische Knödel.
Anzeige

Beginnen wir mit dem Klassiker unter den Marillenspeisen: den Marillenknödeln. Wir haben uns das Rezept von Jutta Altmann verraten lassen. In ihrem Wachauer Restaurant Jamek haben die runden Mehlspeisen nämlich allerhöchste Priorität.

2. Buttermilch-Schmarren mit Marillen

Zum köstlichen Buttermilch-Schmarren werden die Marillen im Kompott ein wenig beschwipst mit Marillenschnaps serviert.

Buttermilch-Schmarren mit Marillen, Schmarren, Buttermilch, Marillen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
In nur 30 Minuten ist der Buttermilch-Schmarren serviert.

3. Topfenparfait mit Mandelkrokant und Dörrmarillen-Röster

Topfenparfait mit Dörrmarillen-Röster, Topfen, Parfait, Marillen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Wer eine leichte Nachspeise zubereiten möchte, liegt mit einem Parfait goldrichtig.

Das köstliche Parfait sollte zwar mindestens drei Stunden ins Tiefkühlfach, aber das Warten lohnt sich unbedingt, denn sein Aroma ist dank Vanille, Mandellikör und Orangenschale einfach himmlisch.

4. Eingelegte Marillen

Damit man auch das restliche Jahr noch etwas von den süßen Marillen hat, legen wir sie ein. Unser Rezept für eingelegte Marillen reicht für 5 Rexgläser (halber Liter) und wird mit Jasminblüten, Orangenschale und Waldmeister geschmacklich verfeinert.

Eingelegte Marillen, Marillen, Marillen einmachen, Marillen Rezept, Servus Rezept, einrexen, Rexglas
Foto: Eisenhut & Mayer
Verfeinert werden können die Marillen noch mit einem Schuss Waldmeister.

5. Marille mit Kerbelfülle

Statt Marillen in Knödel oder Palatschinken zu füllen, werden bei diesem Rezept die Marillen einfach selbst gefüllt. Und zwar mit einer weißen Schokoladen-Obers-Creme. Gebettet werden die Marillen auf eine feine Himbeersauce. Wem läuft das nicht das Wasser im Mund zusammen?

Marillen, Himbeeren, Creme, Kerbel, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut &Mayer
Würzige Überraschung: Durch den Kerbel bekommt die Creme eine interessante Note.

6. Wachauer Marillen-Buchteln

Buchteln sind immer ein Garant, dass keiner am Tisch hungrig bleibt. Unsere Buchteln füllen wir dieses Mal mit einen anständigen Löffel voll süßer Marillenmarmelade.

Marillen-Buchteln, Buchteln, Wachau, Beeren, Kaffee, Rezept, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Da bekommt man Lust auf einen Nachschlag, wenn die cremige Marillenmarmelade aus der Buchtel rinnt.

7. Gebackene Eierwolken mit Marillenröster

Diese gebackenen Eierwolken haben nur einen Nachteil: Man sollte sie nach dem Backen sofort und komplett verspeisen. Oder ist das vielleicht sogar ein Vorteil?

Eierwolken, Marillenröster, Marillen, Nachspeise, Süßspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Das fruchtige Soufflé gehört schnell gegessen. Eine leichte Übung.

8. Holunderblütesuppe mit Marillen

Wir servieren unsere Suppe heute anders als sonst, süß und kalt. Da werden am Tisch alle Augen machen.

Gelierte Holunderblütensuppe, Rezept, Holunder, Suppe, Marillen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
So herrlich kann kalte Suppe schmecken.

9. Marillen-Streuselkuchen

Oben knusprig, in der Mitte cremig-fruchtig und unten schön dünn. So sieht unser Lieblings-Streuselkuchen aus.

Marillen-Streuselkuchen, Marillen, Kuchen, Streuselkuchen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Ein Stück für mich, eins für dich, eins für mich ...

10. Marillenmarmelade mit Rosenblättern

Schon zwei Handvoll duftende Rosenblütenblätter genügen, um der Marillenmarmelade die feine geschmackliche Note der Rosen zu verleihen. Eine ausgezeichnete Idee, meinen wir.

Marillenmarmelade mit Rosenblättern, Marillen, Rosenblätter, Marmelade, Sirup, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Marillenmarmelade mit einem Hauch Rose – ungemein gut.

11. Fenchelsalat mit Marillen

Eine Marinade gerührt aus Marillenmarmelade, Essig, Öl und ein paar Gewürzen und schon hat man eine nicht alltägliche Geschmacksnote für den Fenchelsalat mit geschmorten Marillen kreiert, die jedem mundet.

Fenchelsalat, Fenchel, Marillen, Zwiebel, Salat, Salatrezept, Rezept, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Ein sommerlicher Salat mit einer außergewöhnlichen Marillenmarinade.

12. Marinierte Käferbohnen mit süßsauren Marillen

Die kräftige Käferbohne braucht einen dominanten geschmacklichen Begleiter, wie die Marille, um eine harmonische Balance zwischen der Käferbohne und der Würze des Käses zu schaffen.

Käferbohnen, Käferbohnensalat, Käferbohnensalat-Rezept, Servus-Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Eine spannende Vorspeise, mit denen man Gästen große Freude bereitet.
Anzeige