Gute KücheSo reinigt man eine schmiedeeiserne PfanneGeschirrspüler und Spülmittel braucht diese Pfanne nicht.
Gute KücheFünf Ideen für gschmackige SuppeneinlagenOb Leberknöderl, Schöberl oder selbst gemachte Grießnockerl: Diese fünf Einlagen machen die Suppe erst komplett.
Gute Küche5 Rezepte für den ValentinstagWann, wenn nicht am 14. Februar dürfen wir behaupten, dass die Liebe durch den Magen geht. Wir sind auf jeden Fall in diese fünf Rezepte verliebt.
Gute Küche10 goldene Regeln für guten GermteigWie rührt man ein Dampfl? Warum darf kein Eiklar in den Germteig oder Hefeteig? Und wie lässt man den Teig gehen? Tipps und Tricks aus der Backstube.
Gute KücheSüß & pikant: 5 Strudel-RezepteStrudel zur Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise und zum Kaffee – unsere fünf gefüllten Köstlichkeiten haben wir zum Vernaschen gern.
Gute Küche5 Palatschinken-RezepteOb pikant mit Fleisch oder mit süßem Marillenröster gefüllt – wir lieben Palatschinken. So sehr, dass wir sogar eine Torte daraus backen.
Gute KücheWas koche ich heute? Servus-WochenplanWas soll ich heute kochen? Auf dieser Seite finden Sie jede Woche neue Rezepte: Vorspeisen, Suppen, Salate, Hauptspeisen, Vegetarisches und natürlich Süßes.
Gute Küche3 Fakten über KartoffelnDarf man Kartoffeln aufwärmen? Wie stellt man Kartoffelstärke selbst her? Und wie behält die Schale beim Kochen ihr Farbe?
Gute KücheGrillen mit dem Grillbrett oder Räucherbrett: Anleitung & TippsWer Fleisch, Fisch und Gemüse auf einem Grill- oder Räucherbrett grillt, zaubert ein herrliches Räucheraroma auf sein Grillgut. Wir verraten, wie einfach jeder Griller zum „Räucherofen" wird.
Gute KüchePfannengerichte wie auf der AlmAuf der Alm schmeckt alles einfach noch ein bisschen besser. Ob es an der Luft oder am anstrengenden Aufstieg liegt, bleibt dahingestellt – wir holen uns die köstlichsten Pfannengerichte nach Hause und kochen sie nach.
Gute KücheWas Lorbeer alles kannDer immergrüne Lorbeer ist eines der geschichtsträchtigsten Gewürze der Welt. Wir verraten, wofür er zum Einsatz kommen kann.
Gute KücheKaiserschmarrn: Rezepte und goldene RegelnWo kommt er her? Wie wird er luftig und knusprig zugleich? Und was gibt’s dazu? Was man bei der Zubereitung des berühmten Mehlspeisen-Klassikers Kaiserschmarrn beachten sollte.
Gute Küche7 Rezepte mit WintergemüseGerade in der kalten Jahreszeit brauchen wir viele Vitamine und Mineralstoffe, um gesund zu bleiben. Am besten eignen sich dafür Gemüsesorten, die im Winter ihre Hochsaison haben und regional gekauft werden können.
Gute Küche7 Rezepte für wärmende SuppenWie herrlich, wenn es draußen stürmt und man es sich drinnen mit einer heißen Suppe gemütlich machen kann. Diese Rezepte heizen ein und schmecken unglaublich gut.
Gute KücheSafran-Milchreis mit BeerenDie kräftige gelbe Farbe bekommt der Milchreis vom Safran, die Süße vom Beeren-Nuss-Kompott. Wir genießen ihn zur Nachspeise oder als süßes Frühstück.