TiereWas wäre die Welt ohne BienenDas Bienensterben hat massive Auswirkungen auf die Natur - und damit auf uns. Was, wenn die Biene verschwindet?
TiereWie machen Kühe Milch?Von der Weide bis ins Euter: Was passiert in Maul, Magen und Darm der Kuh, damit aus ihrem Mittagessen Milch wird?
TiereWie Vögel wohnenZieht der Frühling ins Land, bauen die Vögel ihre Nester. Aber nicht alle suchen dafür eine Astgabel hoch oben auf dem Baum. Manch gefiederter Freund zeigt echten Erfindergeist.
TiereFakten über Hasen, die Sie vielleicht noch nicht kanntenWussten Sie, warum Hasen so lange Ohren und einen Bart haben? Und können sie wirklich so gut sehen?
TiereWas lieben Sie an Ihrem Haustier? Mitmachen & gewinnenSie sind die besten Freunde des Menschen, die Haustiere. Besonders Hund und Katze haben wir ins Herz geschlossen. Wir wollen wissen, was diese Tierliebe ausmacht. Laden Sie ein Bild Ihres Lieblings hoch und gewinnen Sie ein Servus-Überraschungspaket.
TiereHühnerrassen für EinsteigerDiese sechs freundlichen und robusten Rassen sind bestens für Neulinge in der Hühnerhaltung geeignet.
TiereNaturapotheke für Hund und KatzDiese Kräuter und Heilpflanzen helfen unseren Haustieren bei Prellungen, Husten und der Wundheilung. Mit Rezepten.
TiereWas es wirklich bedeutet, wenn Hunde Menschen „küssen“Die Frage, ob Hunde ihre Zuneigung zeigen, indem sie Frauchen oder Herrchen abschlecken, kann man nicht eindeutig mit „Ja“ beantworten.
TiereDiese zwei heimischen Schlangen sind giftigWenn uns beim Spaziergang eine Schlange begegnet, fragen wir uns sofort: Ist die giftig? Hier sind Reptilien aus Österreich, auf die das zutrifft.
TiereDürfen Hunde im Bett schlafen?Was es bedeutet, mit dem Hund sein Bett zu teilen und worauf man dabei achten sollte.
TiereTierspuren im Schnee erkennenFährten können Tausende Geschichten erzählen. Von Ruhe und Frieden, von Lust und Leid, von Flucht und Angst. Jetzt im Winter sind sie am schönsten – aber auch am vergänglichsten. Anhand der folgenden Bilder können wir die Tierspuren unterscheiden.
Tiere6 Fakten zum Tiroler GrauviehDas Tiroler Grauvieh zählt zu den ältesten Rinderrassen Europas. Warum es genau jetzt wieder so beliebt ist und was das Besondere daran ist.
Tiere9 goldene Regeln fürs VogelfütternOb Meise, Amsel, Rotkehlchen oder Zaunkönig – in der kalten Jahreszeit brauchen unsere gefiederten Freunde Unterstützung, um zu überleben.
TiereWintersport mit HundenWer im Winter gerne mehr als einen Spaziergang macht, kann seinen Hund durchaus zu sportlichen Winteraktivitäten mitnehmen. Es braucht vorab nur ein wenig Übung.
TiereDrei beruhigende Hausmittel für Ihr Haustier in der SilvesternachtMit diesen Ratschlägen und Naturheilmitteln wird die Silvesternacht für Mensch und Tier entspannt.