Anzeige

Tiere

Anders als Andere: die Stehauffrau und der Pferdeflüsterer

Kathrin Aberger-Dick lebt auf einer der höchstgelegenen Almen Österreichs, Daniel Yononindo reist als Cowboy um die Welt – und findet im Waldviertel schließlich sein Glück in der Liebe. Jetzt „Heimatleuchten“ bei ServusTV On streamen.

Heimatleuchten, Anders als Andere, Die Stahauffrau, Kaprun, Salzburg
Foto: ServusTV/Florian Guthknecht
Kathrin Aberger Dick an ihrem Lieblingsplatz während des Drehs in Kaprun, Salzburg.

Zwischen Idyll und Überlebenskampf

Zwei Menschen, zwei Wege – doch ein gemeinsames Gefühl: Leben abseits der Norm. Die Fürthermoaralm hoch über Kaprun ist ein Ort, an dem Naturgewalt und familiärer Zusammenhalt eng miteinander verwoben sind.

Anzeige

Kathrin Aberger-Dick bewirtschaftet mit ihrer Familie eine der höchstgelegenen Almen Österreichs – seit neun Generationen. An sonnigen Sommertagen wirkt der Ort wie ein alpines Paradies, ruhig, friedlich, kraftvoll. Doch hinter der Idylle verbirgt sich ein Leben voller Herausforderungen.

Servus Küche auf WhatsApp

Immer wieder schlägt das raue Klima der Hohen Tauern gnadenlos zu: Ein Blitzschlag, eine Lawine – beide beinahe tödlich. Doch nicht nur diese dramatischen Momente prägen die Familiengeschichte. Bereits 1939 musste die Alm wegen eines Staudammbaus auf noch unwegsameres Terrain verlegt werden – eine Entscheidung, die das Leben der Abergers für immer veränderte.

Sie blieben – als letzte Familie am Wasserfallboden. 2021 dann der nächste Tiefschlag: Ein verheerender Brand zerstörte die geliebte Alm vollständig. Doch Aufgeben war nie eine Option. Kathrin Aberger-Dick kämpfte sich gemeinsam mit ihrer Familie zurück – mit Mut, Entschlossenheit und einem Zusammenhalt, der stärker ist als jede Naturgewalt.

Und so beginnt 2025 ein neues Kapitel auf der Fürthermoaralm – fast so, als wäre kein Unglück geschehen. Nur dass die Geschichte in Wahrheit noch tiefer geht.

Traumhafte Kulisse mit Herausforderungen

Freigeist mit Feuer im Herzen: Daniel Yononindo

Daniel Yononindo war nie ein Kind, das in ein Raster passte. Schon früh wird klar: Dieser Junge will seinen eigenen Weg gehen – und er wird dafür kämpfen. Die Beziehung zum Vater ist schwierig, zu Hause hält es ihn kaum. Mehrmals reißt er aus, keine der vier begonnenen Lehren führt er zu Ende. Schließlich verschwindet er ganz.

Zwei Jahre lang hören seine Eltern nichts von ihm. Ohne Ausbildung zieht Daniel als Straßenmusiker und Lebenskünstler um die Welt – durch Australien, Afrika und Amerika. Er lebt bei Indianern und Aborigines, arbeitet als Cowboy in Texas – und bringt wohl als einer der Ersten das Didgeridoo nach Österreich.

Cowboyleben im Waldviertel mit Daniel Yononindo

Er ist ein handwerkliches Naturtalent, ein musikalischer Tüftler – aber gesellschaftlich unangepasst. Sein Leben ist wild, kreativ, kompromisslos. Bis er – wie durch ein Wunder – seine Jugendliebe wieder trifft. Und sie wird zum Wendepunkt.

Daniel wird sesshaft. Im Waldviertel baut er sich ein Leben auf, das seiner Vision entspricht: Er will die Welt verändern. Als Pferdeflüsterer, Schrottkünstler, Schmied und Musiker lebt er im Einklang mit der Natur – und mit seinen Idealen. Doch auch heute begegnet er vielen Vorurteilen. Träume verwirklichen, Widerstände überwinden, nicht aufgeben – das ist es, was Daniel Yononindo mit anderen Freigeistern verbindet. Und was sein ungewöhnliches Leben zu einer inspirierenden Geschichte macht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Anzeige