Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Emmerreis mit Kalbfleisch

    Ganz besonders gut passt zum Emmerreis mit Kalbfleisch ein frisch marinierter Endiviensalat.

    Emmerreis, Eintopf, Kalbfleisch, Paprika, Petersilie, Lorbeerblat, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Für die besondere Würze im Emmerreis sorgt neben dem Knoblauch auch noch die ein oder andere Speckscheibe.  

    Seine beste Zeit hatte der Emmer in der Antike. Da galt er als Weizen von Rom. Emmer wird auch Zweikorn genannt: Er hat, anders als das Einkorn, zwei Körner pro Ährchen.

    Unterschieden wird zwischen Schwarzem, Rotem und Weißem Emmer; der Schwarze ist – nachdem das Zweikorn ab dem Mittelalter zusehends verschwand – heute am häufigsten. Der Name des Spelzgetreides leitet sich vom althochdeutschen amar ab.

    Eine Nischenspezialität ist das bernsteinfarbene, malzige Emmerbier, das nur noch in sehr wenigen Brauereien nach historischen Vorgaben gebraut wird.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    250 gEmmerreis
    500 mlklare Gemüsesuppe
    50 gSpeckscheiben
    250 gZwiebeln
    600 gKalbsschulter
    Salz, Pfeffer
    4 ELOlivenöl
    2gepresste Knoblauchzehen
    1 ELParadeismark
    1 ELedelsüßes Paprikapulver
    200 mlWeißwein
    1Lorbeerblatt
    2Anissterne
    0,5 TLgemahlener Kümmel
    3 ELgehackte Petersilie
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Emmerreis in einem Sieb kalt abwaschen und mit Gemüsesuppe in einen Topf geben. Bei moderater Hitze bissfest kochen, zwischendurch kosten.

    2. Inzwischen Speckscheiben in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und klein würfeln. Kalbsschulter in ca. 2 cm große Stücke schneiden.

    3. Kalbfleisch salzen, pfeffern und mit 2 EL Olivenöl marinieren. Kalbfleisch in einer schweren Pfanne in 3 Portionen kurz scharf anbraten und in eine Schüssel geben.

    4. Restliches Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Speck und Zwiebeln darin anrösten. Knoblauch, Paradeismark und Paprikapulver zufügen, nur einen Moment anrösten und mit Weißwein ablöschen. Fleisch, Lorbeer, Anis und Kümmel zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze in ca. 40 Minuten weich schmoren.

    5. Gekochten Emmerreis mit dem Fleisch verrühren, einmal erhitzen und 10–15 Minuten ziehen lassen. Emmerreisfleisch auf dem Teller mit Pfeffer und Petersilie bestreuen. Dazu passt Endiviensalat.