Eine knusprig gebratene Hendlbrust mit würzigem Speck, einem Hauch von Rosmarin und der süße Geschmack von Rhabarber mit Honig machen dieses Rezept zu einem echten Festessen.
Für das Gröstl verwendet man Heurigen-Erdäpfel, die je nach verwendeter Sorte von Anfang Mai bis Anfang August geerntet werden können. Für die richtige Würze sorgen die Anissamen, die aber auch gerne durch Kümmel oder Fenchel ersetzt werden können.
Schau an! Die wilden Kräuter unserer Breiten machen auch in Mehlspeisen eine gute Figur. In dieser Biskuitroulade finden sich vor allem Blüten – nämlich die gezupften gelben Blütenblätter des Löwenzahns, Gänseblümchen, Taubnesseln und Wiesenklee.