Nachspeise

Buttermilch-Schmarren mit Marillen

In dieser traditionellen Süßspeise spielen Marillen die Hauptrolle. Sie nehmen ein schnelles Bad in Marillenschnaps, bevor die süßen Früchte zum Buttermilch-Schmarren serviert werden.

Buttermilch-Schmarren mit Marillen, Schmarren, Buttermilch, Marillen, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
In nur 30 Minuten ist der Buttermilch-Schmarren serviert.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen20 Minuten30 Minuten
Anzeige
Drucken
Zutaten für das Marillenkompott
30 gKristallzucker
500 gentkernte Marillen
30 mlMarillenschnaps
100 mlWasser
Zutaten für den Schmarren
300 gButtermilch
125 mlObers
1 Pkg.Vanillezucker
4Eier
geriebene Schale von je 1 kleinen Zitrone und 1 Orange
2 ELMehl
40 gKristallzucker
Butter zum Backen
Kristallzucker zum Bestreuen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Für das Kompott Kristallzucker in einer Pfanne karamellisieren. Die Marillen darin schwenken, mit Marillenschnaps und Wasser ablöschen. Einige Minuten einkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  2. Das Backrohr auf 170 °C vorheizen.

  3. Für den Schmarren Buttermilch, Obers und Vanillezucker verrühren. Eier in Eiklar und Eidotter trennen. Eidotter mit Zitronen- und Orangenschalen in die Masse mischen, dann das Mehl einrühren. Eiklar zu Schnee schlagen, dabei nach und nach Kristallzucker einlaufen lassen. Den Schnee unter die Buttermilchmasse heben.

  4. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Masse eingießen. Kurz auf dem Herd anbacken, dann im Rohr so lange weiterbacken, bis die Oberseite goldbraun ist. Das dauert etwa 10 Minuten.

  5. Aus dem Rohr nehmen, den Schmarren mit Zucker bestreuen und wenden. Nochmals auf dem Herd kurz backen, bis der Zucker karamellisiert. Dann mit zwei Gabeln zerteilen und mit Marillenkompott anrichten.

Drucken