Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Rahmschmarren mit Marillenröster

    Für seinen Rahmschmarren ist Hannes Ebner vom Hotel-Restaurant zur Post in Melk stadtbekannt. Und wer ihn einmal genossen hat, schwärmt noch lange davon. Uns hat der Hotelier und Koch das Rezept verraten.

    Schmarren, Rahmschmarren, Kaiserschmarren, Rezept, Marillenröster
    Foto: Luana Baumann-Fonseca
    Für einen Rahmschmarren von Hannes Ebner im Hotel zur Post in Melk lässt man alles andere links liegen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    2 Portionen20 Minuten1:20 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    3Eier
    120 gSauerrahm
    100 gMehl glatt
    3 ELKristallzucker
    1 TLVanillezucker
    1 ELRosinen
    1 PriseSalz
    2 ELRum
    2 ELButter
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Rosinen in Rum einweichen lassen und 1 Stunde ziehen lassen. Eidotter mit Rahm, Mehl und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren. Salz und Kristallzucker hinzufügen.
    2. Backrohr auf 180 °C vorheizen.
    3. Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen. Vorsichtig unter den Teig heben.
    4. Eine Pfanne mit Butter erhitzen und die Masse einfüllen, Rosinen darüber streuen und auf einer Seite ca. 2 Minuten anbacken. Den Schmarren im Backofen 9 Minuten goldgelb backen.
    5. Aus dem Rohr nehmen, in große Stücke zerteilen und am Schluss mit etwas Butter und Kristallzucker in der Pfanne karamellisieren.
    6. Zum Schluss mit Staubzucker bestreuen und mit Marillenröster servieren.