NachspeiseKakao-Nougat-AufstrichFrische Haselnüsse, Schokolade und Kakaopulver versüßen uns den Tag in diesem herrlichen Kakao-Nougat-Aufstrich.
NachspeiseGewürzbirnen im SchlafrockGewürzbirnen umhüllt von luftigem Blätterteig, bestäubt mit süßem Zucker – es muss wohl Weihnachten sein.
NachspeiseTopfen-Schoko-Knödel in der Brioche-PanierAußen knusprig, innen saftig und schokoladig: Das Bröselkleid steht der heimischen Küche seit jeher gut. Wir panieren klassische Topfenknödel mit Brioche.
NachspeiseGegrillte Pfirsiche mit VanilleeisSo manches Obst lässt sich wunderbar am Griller zubereiten. Süße Pfirsiche eignen sich da bestens. Dazu gibts ein cremiges Vanilleeis und feinwürzigen Kräuterhonig.
NachspeiseKirschenkuchen aus MürbteigWenn Kirschen dunkelrot am Baum leuchten, dann duftet's auch bald wieder nach Kirschkuchen aus der eigenen Backstube. Mit Mürbteig und viel Liebe gebacken schmeckt es besonders gut.
NachspeiseOffene Kirschentorte mit MascarponecremeBei der Kirschentorte kennen wir kein Pardon und stapeln so richtig hoch – dazwischen kommt eine feine Mascarponecreme mit frischen eingekochten Kirschen. Da freut sich das Herz und auch der Bauch.
NachspeiseKirschenstrudel mit TopfenDer frisch gezogene hauchdünne Strudelteig umhüllt die cremig-fruchtige Fülle aus Topfen und entkernten Kirschen. Vor dem Backen mit Butter einstreichen, so wird der Kirschstrudel goldbraun.
NachspeiseMarzipangries mit Physalis und SchokogranolaDer Marzipangries wird in der Weihnachtszeit mit einer Prise Lebkuchengewürz veredelt. Für die fruchtige Note sorgen Physalis.
NachspeiseRosensorbet mit WalderdbeersauceRosenblüten, Rosensirup, Limettensaft und Roséwein werden hier zu einem sommerlichen Sorbet. Dazu servieren wir eine beerige Sauce.
NachspeiseHimbeersterneMit Mandeln verfeinerter Mürbteig trifft fruchtige Himbeermarmelade und eine luftig-leichte Decke aus Staubzucker.
NachspeiseArme Ritter mit rotem ApfelkompottWir machen aus unserem Briochezopf vom letzten Frühstück köstliche Arme Ritter. Da darf natürlich auch ein Kompott nicht fehlen, das wir aus Äpfeln, Orangen und Rote-Rüben-Saft zubereiten.
NachspeiseLebkuchensoufflé mit gedämpften ÄpfelnWer Soufflée sagt, muss auch Lebkuchen sagen, denn die beiden ergänzen sich perfekt zu einem köstlichen Naschwerk. Ein Tupfer Schlagobers macht die Sache dann so richtig rund.
NachspeiseKürbis-Zimt-Schnecken mit Espresso-GlasurDas Rezept für diese unwiderstehlichen Kürbis-Zimt-Schnecken mit einer köstlichen Espresso-Glasur hat uns Bloggerin Chez Simonemarie verraten.
NachspeiseGebackene Apfelradln mit ZimtOb sie für die Großfamilie kochte oder nur für sich selbst: In der Küche der Oma von Bergwelten-Autorin Katharina Lechner roch es oft nach Gebackenen Apfelradln mit Zimt.