Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Brombeertorte

    Einen sommerlichen Hochgenuss tischen wir mit dieser Torte auf. Dafür füllen wir blind gebackenen Mürbteig mit fruchtigen Brombeeren.

    Brombeertorte (BIld: EIsenhut & Mayer)
    Foto: BIld: EIsenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Teig
    160 gzimmerwarme Butter
    60 gStaubzucker
    1Salz
    1Ei
    1 ELMilch
    250 gMehl
    Zutaten für den Belag
    125 mltrockener Weißwein
    80 gZucker
    1abgeriebene Schale einer Biozitrone
    1 TLSpeisestärke
    600 gBrombeeren
    Zutaten für die Garnitur
    250 mlSchlagobers
    50 gZucker
    1gehäufter EL Kakaopulver
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig Butter mit Zucker, Salz, Ei und Milch mit dem Knethaken verrühren. Mehl zugeben und möglichst schnell auf der niedrigsten Stufe einarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwas ruhen lassen.
    2. In einer Tortenform von 26 cm Durchmesser den Tortenboden blindbacken. Dafür den Teig zu einem runden Fladen von etwa 33 cm Durchmesser ausrollen, auf das Rollholz wickeln und dann über der Tortenform abrollen. Mit den Handflächen den Teig in die Form drücken und den Rand andrücken. Überstehende Teigreste abschneiden und den Teigboden mit einer Gabel einstechen. Die Form mit Pergamentpapier auslegen und mit einer Pseudofüllung (Hülsenfrüchte, am besten Linsen oder Erbsen) bei 190 °C hellbraun backen. Die Hülsenfrüchte mit dem Pergamentpapier herausnehmen und den Tortenboden abkühlen lassen.
    3. Weißwein mit Zucker und Zitronenschale kurz aufkochen. Speisestärke mit 1 EL Wasser auflösen und die Weinsauce damit binden.
    4. Brombeeren waschen und gut abtropfen lassen. Mit der Weißweinsauce vermischen und in die Form füllen. Vollständig abkühlen lassen.
    5. Schlagobers mit Zucker steif schlagen und gleichmäßig über die Brombeerfüllung streichen. Die Oberfläche mit Kakaopulver besieben.