-
Für die Knödel das Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Butter mit Vanillezucker, Zitronenabrieb und Kristallzucker schaumig rühren und das geschnittene Brot untermengen. Topfen, Zucker, Eier, Mohn und Mehl hinzufügen. Die Topfenmasse für mind. 1 Stunde kalt stellen, damit sie durchziehen kann und kompakter wird.
-
Für das Kompott die Erdbeeren halbieren und mit den restlichen Zutaten in eine kleine Ofenform geben, mit Frischhaltefolie bedecken und im Dampfgarer bei 100° C für 20 Minuten garen.
Foto: Luana Baumann-Fonseca -
Währenddessen die Brösel zubereiten. Dafür die Butter in einer Pfanne erhitzen. Sobald die Butter bräunt, Brösel, Mohn und braunen Zucker hinzugeben und so lange rühren, bis sie gleichmäßig gebräunt sind.
Foto: Luana Baumann-Fonseca -
Nun aus der Topfenmasse mit zwei nassen Esslöffeln Nocken stechen, auf ein befeuchtetes Dampfgarer-Blech setzen und bei 100° für ca. 15 Minuten dämpfen.
Foto: Luana Baumann-Fonseca -
Die fertigen Nockerl mit dem Erdbeer-Kompott und den Bröseln servieren. Nach Belieben mit Staubzucker bestäuben.
Dampfgarer von Miele
Dampfgarer von Miele zum gesunden und geschmackvollen Kochen sind eine ideale Ergänzung für Ihre Küche. Einzelne Beilagen oder ein komplettes Menü – der Fantasie des Koches sind keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie den Einbau-Dampfgarer, den Combi-Dampfgarer zum Backen und Dampfgaren und den Dampfgarer mit Mikrowelle. Hier ist für jeden Anspruch das Richtige dabei.

Das könnte Sie auch interessieren: