Vier kleine Gugelhupf-Formen (ca. zehn Zentimeter Durchmesser) mit Butter ausfetten und mit den Mandelblättchen ausstreuen.
Die eingelegten Paradeiser fein hacken.
Die Eier mit dem Staubzucker und dem Salz schaumig schlagen, dann nach und nach das Olivenöl und den Weißwein hineinrühren.
Paradeiser, gehackte Mandeln und Basilikum in den Teig rühren.
Mehl mit Backpulver mischen, in den Teig sieben und zügig unterrühren.
Den Teig in die vorbereiteten Gugelhupf-Formen füllen und die Oberfläche glatt streichen. Die Gugelhupfe im auf 160 °C vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten lang backen.
Die fertigen Kuchen leicht abkühlen lassen, aus den Formen auf ein Gitter stürzen und vollständig erkalten lassen, dann mit Paradeisersalat servieren.
Paradeiser-Gugelhupf mit Basilikum
Paradeiser, Basilikum und Olivenöl in einem Kuchenteig – kann das schmecken? Absolut. Wir lieben vor allem die Saftigkeit dieser Kreation.

Foto: Eisenhut & Mayer
Gut zu wissen:
Ideal fürs Picknick oder Sommerfest – der Gugelhupf lässt sich auch gut einfrieren.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 30 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
Butter und geriebene Mandelblättchen für die Formen | |
120 g | in Öl eingelegte getrocknete Paradeiser, gut abgetropft |
4 | Eier |
2 EL | Staubzucker |
0.5 TL | Salz |
5 EL | Olivenöl |
125 ml | trockener Weißwein |
80 g | grob gehackte Mandelkerne |
2 EL | grob geschnittenes Basilikum |
200 g | Weizenmehl |
10 g | Backpulver |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung