RezeptLinzer SonnwendkrapfenIn Oberösterreich begrüßt man den Sommer traditionell mit einer Spezialität aus weichem Nudelteig.
RezeptKümmel-Likör als VerdauungshelferZuviel und zu deftig gegessen? Ein Stamperl dieses Kümmel-Likörs hilft dem Magen, die Mahlzeit besser zu verarbeiten.
RezeptSauerteig selbst gemachtSie brauchen nur Wasser, Mehl und sehr viel Zeit, um einen Sauerteig für den reschen Brotgenuss selbst anzusetzen.
RezeptKörndlbrotBacken wie vor 20.000 Jahren mit Natursauerteig. Der macht jedes Brot erst so richtig luftig, locker und dickbäuchig.
RezeptSalzzitronenSalzzitronen sind eine aromatische Geheimwaffe für Salate, Suppen, Saucen, Dressings.
RezeptKressefrischkäse mit glacierten Paradeisern und eingelegten GänseblümchenSommerlich ist unsere Vorspeise aus cremigem Frischkäse, fruchtigen Paradeisern und pikanten Gänseblümchen. Und bunt ist sie auch.
RezeptSpitzbubenDie süßen Mürbteig-Spitzbuben bekommen ganz nach Wunsch ein Herz aus Erdbeer-, Ribisel-, Himbeer- oder Marillenmarmelade.
RezeptLebkuchen-MobileHimmlisch schmeckende Engelchen, Sterne, Glocken und Häuser aus Lebkuchen baumeln in der Adventszeit als Mobile von der Decke.
RezeptElisenlebkuchenElisenlebkuchen sind ein Klassiker der Weihnachtsbackstube. Am liebsten verfeinern wir sie mit Zucker- und Schokoglasur.
RezeptHausrucker ErdäpfelkasSchnell und einfach zubereitet – dieser typisch oberösterreichische Aufstrich schmeckt besonders gut zu knusprigem Bauernbrot.
RezeptZwickerbusserlDie kleinen Kunstwerke mit doppeltem Spritzhütchen sind beinahe zu hübsch zum Essen.
RezeptTokajerDiese kleinen Kekse sind durch den luftigen Teig, die süße Marmelade und die leichte Glasur meistens schnell verputzt.
RezeptKürbiskernkipferlnWenn Vanillekipferln mit geriebenen Kürbiskernen flirten, kommt Abwechslung in die Keksdose.
RezeptRosen-Kirschen-MarmeladeEine herrliche Marmelade, die sowohl zu Süßspeisen als auch zu Pikantem gereicht werden kann.