Die Faschingsküche
Im Servus Podcast fliegen Germteigkugeln durch die Luft, Käse wird kunstvoll aufgespießt und Mayonnaise hat ihren ganz großen Auftritt.

Woher kommt die Tradition des Faschingskrapfens? Warum essen wir am Aschermittwoch eigentlich Heringsschmaus und wieso ist das eigentlich viel mehr, als nur säuerlichen Fischsalat? Die Servus-Autoren Harald Nachförg und Klaus Kamolz nehmen uns mit auf eine launige kulinarische Reise in die närrischste Zeit des Jahres.
Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast-Kanal vom Servus in Stadt & Land-Magazin abonnieren und uns eine Bewertung da lassen – auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts.
12x Servus in Stadt & Land erhalten
dazu als Geschenk das Buch „Naturwissen“
Miriam Wiegele stellt bewährte Heil- und Hausmittel vor
Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur
wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf die Kräfte von Mensch und Pflanze haben und womit sich sogar ein gebrochenes Herz heilen lässt
272 Seiten