5 Rezepte für den Heringsschmaus

Servus-Wissen: Der Aschermittwoch ist ein streng katholischer Fastentag und läutet die 40-tägige Fastenzeit bis zum Osterfest ein. Fleisch ist tabu, früher wurde an diesem Tag ausschließlich Hering serviert, deshalb der Name Heringsschmaus. Heute versteht man darunter ein Buffet, an dem verschiedene kalte und auch warme Fischspeisen angeboten werden.
1. Lachsforelle mit zweierlei Sellerie im Glas

Schichtweise füllen wir fangfrisches Lachsforellenfilet, geröstete Toastbrotwürfel, gschmackigen Selleriesalat und knusprigen Sellerie in Gläser. Sieht hübsch aus und schmeckt auch gut.
Zum Rezept
2. Klassischer Heringssalat

Franz Kulmer kennt sich gut aus mit Fischen, deren Veredelung und Zubereitung. Davon kann man sich in seinem Fischrestaurant im Steirischen Birkfeld überzeugen. Uns hat er sein Rezept für den klassischen Heringssalat verraten.
Zum Rezept
3. Feine Gabelbissen mit Räucheraal

Mit Wachteleiern und reschen Handsemmeln serviert, lässt so mancher für diesen Gabelbissen sein Schnitzerl links liegen. Am Aschermittwoch auf jeden Fall.
Zum Rezept
4. Selbst gebeizter Huchen mit Röstbrot und Salat

Die Aromen von Zitruszesten und feinen Gewürzen nimmt der Huchen – man darf auch Donaulachs zu ihm sagen – zwölf Stunden lang an, ehe wir ihn hauchdünn aufgeschnitten mit zarten Blattsalaten und Röstbrot servieren.
Zum Rezept
5. Karpfenkugerl mit Fisolensalat

Aus geräuchertem Karpfen, Gervais und anderen feinen Zutaten machen wir diese hübschen Kugerl, um sie in getrockneten Blüten zu wälzen und mit knackigem Fisolensalat zu genießen.
Zum Rezept

3x Servus in Stadt & Land
1x Servus Gute Küche 02/2020
nur € 13,90
Gleich bestellen und € 7 sparen