Benachrichtigungen

    Beilage

    Fermentierte Karotten mit Sternanis

    Fermentierte Karotten mit Sternanis passen ausgezeichnet zu gegrilltem Fleisch oder Fisch – und noch ein kleiner Tipp: je länger man sie einlegt umso besser schmecken sie.

    Fermentierte Karotten mit Sternanis, Vorratskammer, Ingwer, Salzlösung, Bügelglas
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Je länger die gehobelten Karotten in der Lake bleiben, desto weicher und schmackhafter werden sie.  

    Gut zu wissen:

    • Die Karotten brauchen 21 Tage zum Fermentieren.

    • Sie sind zwischen sechs Monaten bis mehrere Jahre haltbar.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Glas40 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    50 gSalz
    200 gKarotten
    1Nelke
    2Sternanis
    1 Stück(e)unbehandelte Orangenschale
    nach Belieben 1 Stück Ingwer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Erst die fünfprozentige Salzlösung zubereiten. Dafür 1 Liter Wasser mit Salz aufkochen und abkühlen lassen.

    2. Glas und Beschwer-Schüssel sterilisieren (30 Sekunden in kochendes Wasser geben).

    3. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Mit den Gewürzen und der Orangenschale in die Gläser geben, dicht hineindrücken und mit der Salzlösung auffüllen. Die flache Schüssel zum Beschweren auf das Gemüse legen und verschließen.

    4. Die ersten 5 Tage in einem (ca. 15 °C) kühlen, dunklen Raum stehen lassen. Dabei täglich einmal das Glas kurz nur einen Spalt breit öffnen und das entstandene Gas entweichen lassen.

    5. Nach 21 Tagen ist der salzige Geschmack fast verschwunden, es überwiegt das säuerliche Aroma. Je länger die Karotten in der Lake bleiben, desto weicher werden sie.