BeilageFeigenmarmelade mit GewürzenFeigenmarmelade passt ideal zu Käse, Bittersalaten, gegrilltem Fleisch, für die Zubereitung von Desserts und Kuchen – und natürlich als Frühstücksmarmelade.
BeilageJoghurt selber machen und vermehrenWundersam eingedickt. Wohl durch Zufall dürfte die Menschheit Joghurt entdeckt haben. Heute kann man es mit Milch und einem Löffel Joghurt ganz leicht selbst herstellen.
BeilageOmas Böhmische KnödelFlaumige Knödel, die nicht rund, sondern in Scheiben daherkommen: Das tischte die Wullowitzer Oma zum Rindsgulasch auf. Susanne Überegger verrät uns das Rezept ihrer Großmutter.
BeilageSüßer WildkräutersenfFür Senf – vielmehr für verschiedenen Senfe wie scharfe, süße, Honig-, Wildkräuter-, Chili- oder Obstmus-Senfe – kann man Birnen- oder Apfelessig verwenden. Wir wagen uns an einen süßen Wildkräutersenf.
BeilageBrennnesselknödelDas wichtigste Wildkraut Südtirols wird die Brennnessel oft genannt. Vor allem im Frühjahr, wenn die Triebe noch jung sind, bereiten Südtirols Bäuerinnen seit ewigen Zeiten Brennnesselknödel zu; mehr Tradition geht in der Küche kaum noch.
BeilageSteinpilze in OlivenölDie Pilzsaison ist immer viel zu schnell vorbei. Wenn wir unsere Funde aber in Essig und Öl einlegen, gibt's Schwammerl bis ins nächste Jahr.
BeilageBöhmische BliniUnsere Böhmischen Blini werden mit Sauerrahm und Forellenkaviar serviert. Nein zu einem Nachschlag sagen? Unmöglich!
BeilageErbsenpestoErbsenpesto lässt sich vielseitig einsetzen und passt zu Nudeln, Fisch, Fleisch, Geflügel, Erdäpfeln und Salaten oder schmeckt auch als Aufstrich auf ein frisches Brot ganz köstlich.
BeilageBärlauchcremeBärlauchcreme passt zu Schinken und Spargel, Salaten, geräuchertem Fisch, Fischsuppe, gekochtem und gebratenem Gemüse und Fleisch aller Art.
BeilageFruchtiges ApfelchutneyEine Käseplatte ohne Extras? Kann man machen, muss man aber zum Glück nicht. Dieses Apfelchutney ist leicht gemacht und die ideale fruchtige Ergänzung.
BeilageFeiner SenfkaviarDieser feine Senfkaviar kann gut im Kühlschrank gelagert werden und eignet sich hervorragend zur Ergänzung von Käse und Fischgerichten.
BeilageRöllchennudelnHausgemachte Nudeln – die machen Koch und Köchin stolz und schmecken unvergleichlich besser als gekaufte. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie man Röllchennudeln zubereitet.
BeilageGewürzkürbis aus dem OfenDer süßliche Plutzer mit seinem bescheidenen Eigengeschmack ist wie geschaffen für die exotischen Weihnachtsaromen Zimt, Sternanis, Honig und Orange. Also haben wir ihn genau so geschmort und servieren ihn als feinen Gewürzkürbis.