Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    7 Rezepte mit Gans

    Ob als Suppe, als klassischer Braten oder geschmorte Keulen, diese Rezepte werden Gansl-Liebhaber erfreuen. Und wer sie nicht selbst kochen mag, bestellt sie sich einfach bei diesen Restaurants.

    Geschmorte Gänsekeule, Ofengemüse, Kürbis, Zwiebel, Hauptspeise, Geflügel, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Geschmorte Gänsekeule mit viel Ofengemüse – das schmeckt der ganzen Familie.

    1. Ganslsuppe mit Bröselknöderl

    Ganslsuppe mit Bröselknödeln, Gansl, Servus, Rezept
    Foto: Eisenhut und Mayer
    Ganslsuppe mit Bröselknödeln.
    Anzeige

    Zartes Gänseklein, kompakte Knöderl und Karotten machen eine gute Ganslsuppe aus. Und wir geben noch einen Schuss Obers dazu.

    Zum Rezept

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen
    Servus Mondpost

    2. Gänseleber auf Kohlsprossenblättern

    Gänseleber mit Kohlsprossenblättern, Servus, Rezept
    Foto: Eisenhut und Mayer
    Gänseleber mit Kohlsprossenblättern.

    Auf den Punkt gebratene Gänseleber kommt mit geschmorten Apfelscheiben und knackigen Kohlsprossenblättern auf den Teller.

    Zum Rezept

    3. Knuspriges Martinigansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel

    Martinigans, Gans, Knödel, Rotkraut, Saft, Apfel, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Besonders wichtig zur Martinigans: die richtige Portion Saft zum Knödel.

    Manche essen am liebsten nur die Erdäpfelknödel mit Rotkraut und Saft. Aber ohne Gans kein Saft, und diese hier ist außen so knusprig und innen so zart, dass man dann doch noch schwach wird.

    Zum Rezept

    4. Geschmorte Gänsekeulen

    Geschmorte Gänsekeule, Ofengemüse, Kürbis, Zwiebel, Hauptspeise, Geflügel, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Geschmorte Gänsekeule mit viel Ofengemüse – das schmeckt der ganzen Familie.

    In einem feinen Safterl aus Rotwein, Rosmarin, Orangen und Knoblauch schmoren wir die Gänsekeulen und verputzen sie dann sehr gerne mit flaumigen Erdäpfelknöderl.

    Zum Rezept

    5. Gnocci mit Gänseragout

    Gnocchi mit Ganslragout, Servus, Gansl, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Gnocchi mit Ganslragout.

    Aus zarten Gänsekeulen und -innereien wird das pikante Ragout geschmort. Dazu reichen wir flaumig gebratene Topfenlaberl.

    Zum Rezept

    6. Gänseleberaufstrich

    Gänseleberaufstrich, Brot, Apfel, Rezept, Servus
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Von diesem Aufstrich kann man gleich ein paar Gläser mehr zubereiten.

    Dieser Aufstrich wird mit Portwein verfeinert und mit Apfelsaft geliert. Da kann man sich gewiss sein, dass kein Löffelchen übrig bleibt.

    Zum Rezept

    7. Restlessen von der Gans mit Birne und Fenchel

    Restlessen von der Gans mit Birne und Fenchel, Gansl, Rezept, Pfannengericht
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Was von Martini übrig bleibt, kommt für ein Restl-Gröstl in die Pfanne.

    Wenn man die restlichen Stücke vom Gänsefleisch mit den richtigen Zutaten in die Pfanne wirft, anbrät und mit Wein ablöscht, entsteht ein richtig feines neues Gericht, von dem dann sicher nichts mehr übrig bleibt.

    Zum Rezept

    •              Was die Gewürznelke alles kann

    •              Was Lorbeer alles kann

    •              Was Gurkenwasser alles kann

    •              Was Reis alles kann

    •              7 goldene Regeln zum richtigen Tiefkühlen

    •              Backblech reinigen ohne Schrubben

    Anzeige