Zubereitung
- Für den Aspik die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Rindsuppe erhitzen, die aus gedrückte Gelatine darin auflösen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Suppe darf noch nicht gelieren, sonst einfach nochmals leicht erwärmen.
- Die Erdäpfel in der Schale weich kochen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Während die Erdäpfel kochen, die Karotte schälen und mit dem Stangensellerie in 5 mm große Stücke schneiden. Karotte, Sellerie und Erbsen in Salzwasser bissfest kochen und in eiskaltem Wasser abschrecken. Den Apfel in 5 mm große und den Aal in 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Mayonnaise mit Sauerrahm, Senf und 4 EL Aspik glatt rühren und mit Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Mit dem Gemüse, Apfel und Aal vermengen.
- Die Wachteleier zweieinhalb Minuten kochen und kalt abschrecken, dann schälen und halbieren.
- Den Salat in flache Schalen füllen und glatt streichen. Je zwei Wachteleihälften hineinsetzen und mit Lauchringen und Korianderblättchen dekorativ belegen. Den Aspik fünf Millimeter dick über den Salat gießen und im Kühlschrank mindestens zwei Stunden erkalten lassen.
- Den Gabelbissen mit knusprigen Handsemmeln servieren.